Na, lieber Sidihanspeter, das nehme ich Dir auch nicht so ganz ab. Selbst wenn Der Antidrogenpabst dort aufläuft, im Cafe Ketama, selbst dann versuchts nach 5 Minuten noch mal einer „That`s real Ketama Gold, man“, „Hombre, nunca me olvidaras, tengo el mejor“.
Das ist doch auch in Ordnung, so wie Dir woanders Kaugummis oder Tempotaschentücher angeboten werden und Du auch ständig sagst, „Nein, Danke“
Die Leute, die a la „Miami Vice“, Autorennen mit Dir veranstalten, so wie früher üblich, und heute hin und wieder Mal vorkommt, sind die, die es voll beherrschen, ein Schauspiel.
Schauspieler wie die alten Hussler, die auch immer mehr verschwinden, die Schlepper, Touristenfänger. Sie provozieren und spielen ihre Rolle gut.
Ich selbst war auf meiner ersten Marokko Reise „Opfer“ und verliess schleichend nach 3 Tagen das Land…(nach zwei Wochen war ich wieder da).
Die „Opfer“ dieser Schauspieler sind ein Publikum, das sich auf die Show einlässt.
So funktionierten früher, in Europa, die Jahrmärkte…Gruselkabinett.
Wie auch Najib, habe ich einige von diesen „Aufdrängern“ kennengelernt und konnte mir so ein anderes Bild von diesen Leuten machen. Ich habe schnell erkannt, dass sie mir damals eine Lektion erteilt haben.
Haltet an, macht Eure Fotos von der Umgebung. Erzählt den Leuten ehrlich was ihr wollt, seid aber auch wirklich ehrlich (hoffe ich doch…oder) und schon seid Ihr nicht mehr interessant. Das kann lästig sein, ist aber so einfach. Jedem von diesen Leuten kann man auf der menschlichen Ebene begegnen, bis dahin, dass die einem dann Geleitschutz geben, die Euch vorher verfolgt haben.
Wegzufahren, wenn einer aussteigt um mit Euch zu reden, ist die grösste „Dummheit“, die man als Tourist begeht, das erhöht nur den Spassfaktor.
@Romeo Uno, diese Fahrt hat Euch einen Adrenalinstoss verpasst, den Ihr niemals vergesst.
Ich wünsche Euch das ihr derartige Adrenalinausstösse auch für die Schönheit des Landes und der Menschen empfinden werdet und eines Tages Euch sagt „dumm gelaufen“.
Für alle Anderen in dieser Situation…lasst Euch keine Angst einjagen, diese Leute sind keine Räuber sondern hartnäckige Verkäufer, anders als in Spanien oder Südfrankreich.
Ansonsten schliesse ich mich dem Aufruf von Najib an: Bitte melden, die Gewaltsituationen im Riff erlebt haben.
Angstfreie Grüsse
Günter