hallo

da warst du wohl eine willkommene abwechslung an einem langweiligen nachmittag.

sowas ist mir vor 25 jahren mal passiert mit einem vw käfer. 3 personen und gepäck für 3 wochen im auto. das war, im nachhinein betrachtet, das was die reise damals interessant gemacht hat. da hatte man was zu erzählen daheim. und passiert ist ja nichts. es kam zu keiner gewalt oder sonstwas.
ich hab schon oft mit den leuten geredet, die machen das aus spass. manchmal fällt ein geschäft dabei ab und meistens nur was zu erzählen im cafe.

was wäre passiert, wenn ihr mitgegangen wärt? die hätten euch tee angeboten und auf euch eingeredet hasch zu kaufen. wenn sie euch gestellt hätten, dasselbe, aber ohne tee. ein fall von körperlicher gewalt ist mir persönlich nicht bekannt. sie hören halt nicht mehr auf mit reden.

man kann leider auch in derartigen ländern niemanden verbieten hinter einem herzufahren und rechts zu blinken. schleierhaft ist mir aber, wie man mit blinker und lichthupe drohen kann.
ein freund von mir wurde einmal auf der autobahn bei girona von wild gestikulierenden personen in einem überholenden auto aufgefordert anzuhalten, da anscheinend etwas mit seinem auto nicht in ordnung wäre. hat er gemacht und die kiste war weg. seither bin auch ich in derartigen ländern vorsichtig und bin als froh wieder im rif zu sein. da kann man mit den räubern wenigstens reden.
und den eindruck, dass man in chaouen ständig jemanden auf den fersen hat, kann ich auch nicht bestätigen. ich habe eher den eindruck, dass da in chaouen so gut wie gar nichts mehr läuft. kann aber täuschen, da mich die meisten kennen.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+