Shit, warum soll ich bis morgen warten? Meine Finger kribbeln und fertig ist´s:

Die Zukunft vom Sinn des Unsinns

Schon Morgen wird der Sinn des Unsinns immer mehr an Bedeutung gewinnen. Aufgrund der Überbevölkerung in China, der sinnlosen Hitze in Afrika, der abnormalen Kälte am Nordpol und vor allem des kasachischen Akzentes, wird der Zustand der absoluten Sinnlosigkeit in Beziehung zum Sinn des Unsinns, dem Unsinn und dem Einkaufspreis für einen Liter Vollmilch immer deutlicher zurückgehen. Dieser Rückgang führt jedoch zu einem Riss in Raum und Zeit, was äußerst schlimme Folgen haben kann, da dieser vermutlich ca. zwölf Finger breite und hohe Riss zu willkürlichen Zeitreisen der gesamten sächsischen, bayrischen, österreichischen und holländischen Bevölkerung führen kann. Die Auswirkungen einer solchen Zeitreise sind nicht absehbar, jedoch haben verschiedene angesehene Persönlichkeiten Vermutungen aufgestellt. So zum Beispiel sagte Prof. Dr. Med. Pacman folgendes

"Sobald die Sachsen in der Vergangenheit angekommen sind, werden sie mit ihren absolut <<sinnlosen>> Drang nach Literatur, bildende Kunst und Musik die Zeitlinie des Menschen, der Schildkröten und der Marsianer maßgeblich zur Sinnlosigkeit verhelfen."

Auch andere Wissenschaftler sehen große Gefahren im evtl. Loch der Zeit. Ein lieber anonym bleibender Doktor sagte folgendes:

"Aus der Begegnung von Holländern, Bayern und Österreichern wird ein zweiter Urknall entstehen, da die gewaltige Weißwurst-Bier-Fahne, die gewaltige Ruhe und die gewaltige Dummheit zusammen ein sehr instabiles Gas-Luft-Gemisch ergeben."

Auch wenn diese Spekulationen zum heutigen Zeitpunkt noch sehr gewagt klingen, schon in baldiger Zukunft können sie Wirklichkeit werden.


Noch ein s oder d kriegst du nicht. Du hast die ersten zwei schon unsinnig verbraten. Kauf dir ´ne Tüte Selbstbewusstsein und ´ne Dose Humor.

ah so... immer noch Sudipedia

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Schaiss mit, aber nicht jeden!


Last edited by whatshername61; 12/01/13 05:25 PM. Reason: quelle, bach, fluss, meer

When the rich wage war
is the poor who die.
LP