Najib, man sieht, dass Du keine Ahnung hast. Mich wundert's eh, wo Du die Courage her nimmst, laufend ins Forum reinzuschreiben, obwohl' s keinen Sinn macht. Doch damit bist Du ja nicht weit von unserem Don Ronaldo entfernt, mit seinen 2 km langen Bohnenreihen hinterm Haus und 4000 kg schweren Apfelernte dieses Jahr von den paar verdorrten Bäumchen, die er noch hat.
Wenn ich ein Möbel aus Holz mit 18 % relativer Holzfeuchte herstelle, d.h., es ist noch sehr nass, dann kann dieses Möbel tadellos über Jahrzehnte in einem Land funktionieren wo auch die Luftfeuchte hoch ist, z.B. Bangladesh.
Bringe ich das gleiche Möbel nach Timbuktu, wo die Luft sehr trocken sein dürfte, dann fällt dieses Möbel in einem 1/2 Jahr auseinander, auch wenn die Konstruktion noch so genial gemacht ist. Meine Antwort ist somit Ja und Nein. Alles ist eben relativ, ausser Islam und Allah natürlich.

Und dass Afrikaner auch gute Möbel herstellen können, sieht man an den alten Möbel, wo ganz bestimmt ein Brite oder Franzose dem Mohren die Backen verhauen hat, bis die Sache stimmte.

Last edited by Andreas1; 25/12/12 04:52 PM.