Marokkorundreise mit WoMo
#14162
13/06/06 10:52 PM
13/06/06 10:52 PM
|
Joined: May 2006
Posts: 5 Schweinfurt
segelsam
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: May 2006
Posts: 5
Schweinfurt
|
Hallo liebe Leute, ich möchte die ersten drei Augustwochen mit meiner Familie (Frau und zwei Töchter 16 u. 18 J) und Hund einen Marokkotrip machen. Habe mir gedacht Anfahrt über Tarifa - Fähre - Tanger - Fes - Erfoud - Rissani - Marrakesch - Safi - Rabat - Tanger. Für die Rückfahrt ab Tarifa habe ich eine weitere Woche Zeit. Nun meine Fragen: Kann mir jemand für diese Tour einen geeigneten WoMo-Reiseführer empfehlen? Kann man auch außerhalb von Campingplätzen übernachten oder ist es zu risikoreich? Muss man in dieser Zeit, ich denke ich komme am Sonntag oder Montag (30./31. Juli) in Tarifa an, eine Fähre vorbuchen oder kann man ohne Reservierung übersetzen? Wo kauft man am besten sein Ticket? Viele Fragen auf einmal - aber ich bin erst am Anfang meiner Planungen (meine Kids wollen kurzfristig unbedingt nach Marroko, weil ich vor über zwanzig Jahren mal einen Mopedtrip durch Nordafrika gemacht habe). Ich freue mich über jeden guten Tipp und danke euch bereits jetzt herzlich! Bin ab morgen mittag bis Sonntag unterwegs - nicht traurig sein, wenn ich nicht gleich antworte Schöne Grüße Helmut
|
|
|
Re: Marokkorundreise mit WoMo
#14164
14/06/06 12:59 PM
14/06/06 12:59 PM
|
Joined: May 2006
Posts: 14 Tanger
Alik
Junior Member
|
Junior Member
Joined: May 2006
Posts: 14
Tanger
|
ich wuerde empfehlen fuer tarifa die faehre vorzubuchen. ich habe von gelegentlichen beschraenkungen gehoert. in algeciras klappt es eigentlich immer ohne.... womo ausserhalb der campingplaetze ist in der regel nicht verboten (ausnahme zb letztes jahr zt agadir) aber ich wuerde empfehlen sich vorher jeweils aktuell vor ort zu informieren. der camping miramonte in tanger ist uebrigends ein paradiesiesches plaetzchen....
ali@tanger-trust.com
|
|
|
Re: Marokkorundreise mit WoMo
#14165
20/06/06 09:58 PM
20/06/06 09:58 PM
|
Joined: May 2006
Posts: 5 Schweinfurt
segelsam
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: May 2006
Posts: 5
Schweinfurt
|
Hallo, herzlichen Dank für eure Tipps. Ich werde mir erst mal einen Führer zulegen und dann hab ich bestimmt weitere Fragen. Von wo aus würdet ihr übersetzen - die Überfahrt sollte möglichst kurz (wegen Hund) und günstig sein. Gibt es Spezialpreise für WoMo`s? 
|
|
|
Re: Marokkorundreise mit WoMo
#14166
20/06/06 11:28 PM
20/06/06 11:28 PM
|
Joined: May 2004
Posts: 91 Eberdingen
Carasophie
Member
|
Member
Joined: May 2004
Posts: 91
Eberdingen
|
Hallo, habt Ihr Euch schon informiert, was der Hund alles braucht? Falls der nämlich keinen Heimtierausweis/Chip und Tollwuttiternachweis hat, reichts fast nicht mehr bis August! Schnell drum kümmern... zum Beispiel hier Grüssle, Carasophie
MB LA 911 Womo
|
|
|
Re: Marokkorundreise mit WoMo
#14167
22/06/06 12:18 AM
22/06/06 12:18 AM
|
Joined: May 2006
Posts: 5 Schweinfurt
segelsam
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: May 2006
Posts: 5
Schweinfurt
|
Hallo Bärbel, danke für deinen Hinweis! Dieses Problem hab ich zuvor bereits ausführlich im Forum nachgelesen. Mein Sam ist seit Jahren gegen Tollwut geimpft, hat seinen Chip und seit einigen Tagen auch seine Blutuntersuchung hinter sich. Ich hoffe damit alle Hürden zu nehmen. Am liebst würde ich ihn wegen der Hitze im August zu Hause lassen - aber er will mit! ciao Helmut
|
|
|
Re: Marokkorundreise mit WoMo
#14170
22/06/06 12:25 PM
22/06/06 12:25 PM
|
Joined: Jan 2000
Posts: 607 München
Erika Därr
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
|
Hallo Helmut, wenn du dich hauptsächlich im Gebirge (Mittlerer und Hoher Atlas) aufhältst ist es nicht zu heiß im August. Auch an der Atlantikküste im Süden geht ein guter Wind und je weiter man in Richtung Westsahara fährt, desto mehr ist es im Sommer dunstig (z.B. plage blanche) und damit nicht mehr zu heiß. Oben auf dem Hochplateau bei Imilchil auf 2000 m friert man sogar im Sommer. Imilchil kann man gut über Rich (nördlich von Errachidia) auf Teerstraße erreichen und dann auf guter Piste und ab Ait Hani Teerstraße durch die Todraschlucht bis Tinerhir fahren. Nördlich von Imilhcil kann man wunderschön und fast ganz alleine am Lac Tislit beider Herberge mit Campingplatz stehen. Campingplätze gibt es in Marokko viele, gerade im Süden - allein bei Tinerhir gibt es drei. In Erfoud kann man sehr gut beim wunderschönen Hotel Kasbah Xaluca stehen oder bei den vielen Herbergen zahlreichen Camping-Plätzen in Merzouga bei den Dünen (nahe Rissani). Dort ist es jedoch im Süden sehr heiß. Wild kann man im Gebrige gut stehen, sofern man ein Plätzchen findet wo ihr mit dem Womo hinkommt. Allerdings ist man meist sehr schnell von zahlreichen Zuschauern umringt. Besser nicht in Städten außerhalb von Campingplätzen campen. In Fes gibt es den schönen Campingplatz in Ain Chkeff, der in einem Flußtal bei einem großen Schwimmbad liegt. Er wird momentan etwas weiter vom Freizeitzentrum und Schwimmbad nach Süden verlegt. In Rabat liegt der Campingplatz in Salé ganz nahe am Meer. Im August sind jedoch die Campingplätze am Meer und auch bei Ifrane übervoll von Marokkanischen Familien und alles ist verdreckt weil die Sanitäranlagen überlastet sind. Im Mittleren Atlas findet man jedoch hübsche wilde Plätzchen im Zedern und Kiefernwald. Mein Reiseführer ist leider erst im September oder Oktober auf dem Markt, wir sind immer noch am arbeiten. Der Südmarokkoführer ist jedoch erhältlich. Wenn Du die Nachtfähre von Almeria nach Melilla oder Nador nimmst, dann kannst du den Hund im Womo lassen ( 7 Std. Überfahrt), Abfahrt 23.30 Uhr, bei unserem Hund war das kein Problem. Dadurch verkürzt sich die Anfahrtszeit in Spanien und in Marokko. Fes könntet ihr ja auch auf dem Rückweg von Rabat aus besuchen und dann mit der Fähre nach Tarifa oder von Ceuta nach Algeciras ( 35 Minuten Überfahrt). Viel Spaß mit Hund, Kind und Kegel. Erika
|
|
|
Re: Marokkorundreise mit WoMo
#14172
02/07/06 08:10 PM
02/07/06 08:10 PM
|
Joined: May 2006
Posts: 5 Schweinfurt
segelsam
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: May 2006
Posts: 5
Schweinfurt
|
Hallo Erika und Edith, vielen Dank für eure Tipps und Infos. Werde mich jetzt mal verstärkt um Fahre kümmern. Gruß Helmut 
|
|
|
Re: Marokkorundreise mit WoMo
#14173
28/07/06 12:36 AM
28/07/06 12:36 AM
|
Joined: May 2006
Posts: 5 Schweinfurt
segelsam
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: May 2006
Posts: 5
Schweinfurt
|
Hallo Leute, möchte euch ein bisschen neidisch machen und hiermit kundtun, dass ich morgen abend aufbreche. Ich hoffe am Montag von Algeciras nach Ceuta überzusetzen. Die Temperaturen die uns dort erwarten, sind wir ja inzwischen schon fast gewohnt. Falls ich ein Internet-Cafe entdecke, melde ich mich unterwegs mal. Schöne Grüße 
|
|
|
|
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
|