Hallo Helmut,
wenn du dich hauptsächlich im Gebirge (Mittlerer und Hoher Atlas) aufhältst ist es nicht zu heiß im August. Auch an der Atlantikküste im Süden geht ein guter Wind und je weiter man in Richtung Westsahara fährt, desto mehr ist es im Sommer dunstig (z.B. plage blanche) und damit nicht mehr zu heiß. Oben auf dem Hochplateau bei Imilchil auf 2000 m friert man sogar im Sommer. Imilchil kann man gut über Rich (nördlich von Errachidia) auf Teerstraße erreichen und dann auf guter Piste und ab Ait Hani Teerstraße durch die Todraschlucht bis Tinerhir fahren. Nördlich von Imilhcil kann man wunderschön und fast ganz alleine am Lac Tislit beider Herberge mit Campingplatz stehen. Campingplätze gibt es in Marokko viele, gerade im Süden - allein bei Tinerhir gibt es drei. In Erfoud kann man sehr gut beim wunderschönen Hotel Kasbah Xaluca stehen oder bei den vielen Herbergen zahlreichen Camping-Plätzen in Merzouga bei den Dünen (nahe Rissani). Dort ist es jedoch im Süden sehr heiß. Wild kann man im Gebrige gut stehen, sofern man ein Plätzchen findet wo ihr mit dem Womo hinkommt. Allerdings ist man meist sehr schnell von zahlreichen Zuschauern umringt. Besser nicht in Städten außerhalb von Campingplätzen campen. In Fes gibt es den schönen Campingplatz in Ain Chkeff, der in einem Flußtal bei einem großen Schwimmbad liegt. Er wird momentan etwas weiter vom Freizeitzentrum und Schwimmbad nach Süden verlegt. In Rabat liegt der Campingplatz in Salé ganz nahe am Meer. Im August sind jedoch die Campingplätze am Meer und auch bei Ifrane übervoll von Marokkanischen Familien und alles ist verdreckt weil die Sanitäranlagen überlastet sind. Im Mittleren Atlas findet man jedoch hübsche wilde Plätzchen im Zedern und Kiefernwald. Mein Reiseführer ist leider erst im September oder Oktober auf dem Markt, wir sind immer noch am arbeiten. Der Südmarokkoführer ist jedoch erhältlich.
Wenn Du die Nachtfähre von Almeria nach Melilla oder Nador nimmst, dann kannst du den Hund im Womo lassen ( 7 Std. Überfahrt), Abfahrt 23.30 Uhr, bei unserem Hund war das kein Problem.
Dadurch verkürzt sich die Anfahrtszeit in Spanien und in Marokko. Fes könntet ihr ja auch auf dem Rückweg von Rabat aus besuchen und dann mit der Fähre nach Tarifa oder von Ceuta nach Algeciras ( 35 Minuten Überfahrt).
Viel Spaß mit Hund, Kind und Kegel.
Erika