so richtig auskunft kann ich dir da auch nicht geben, aber von unseren erfahrungen berichten. das holz, was wir bis jetzt vom schreiner genommen haben, nennt er "bois rouge". ich kann dir nicht sagen, um welchen baum es sich handelt, es ist auf jeden fall rötlich, wie der name schon sagt. eine freundin von mir hat nun ihr haus innen ausgebaut und dafür buchenholz ( aus deutschland!) genommen. sehr beliebt ist zedernholz und dies würde ich auch empfehlen, da es aus marokko stammt und sich deshalb die schreiner am besten damit auskennen. ein freund meines mannes hat ein haus gebaut und alle türen, küche, usw. aus zedernholz machen lassen- es sieht traumhaft schön aus. preis müsste ich erfragen. mahagoniholz habe ich beim schreiner noch nie gesehen, es könnte aber sein, dass z.b. hotels, die in der oberen preisklasse liegen, so etwas ordern. hierfür müsste man sich vielleicht an eine baufirma wenden oder an eine große schreinerei. wir haben halt einen ganz normalen schreiner, der zwei drei sorten holz hat. das größte problem beim holz ist hier, dass es nicht richtig lang gelagert wird und sich deshalb häufig nach der verarbeitung verzieht. alle meine innentüren schließen im winter z.b. nicht richtig gut. im sommer hingegen geht das hervorragend. nach meiner meinung gibt es einfach große unterschiede, sowohl bei den schreinern wie auch beim holz und man kann wahrscheinlich pauschal keinen preis nennen. ich kann aber den freund meines mannes fragen, wieviel er für sein zedernholz bezahlt hat, falls es dich interessiert. in diesem fall gib mir bitte bescheid (weil du ja nach mahagoni fragtest).