Original geschrieben von: Thomas Friedrich
Hallo Depardieu,

Skorpione im Haus zu haben ist nicht Aussergewöhnliches, dennoch gewöhnungsbedürftig.
Skorpione sind normalerweise (ausser wenn sie aufgeschreckt werden) nachtaktiv und verkriechen sich gerne unter Teppichen, Schränken und in Schuhen.
Es gibt in Marokko mehr als 18 Arten wovoen nur eine sehr seltene (schwarze) tödlich ist.
Die Stiche aller anderen ARten sind unterschiedlich schmerzhaft.
Die Menschen reagieren auch unterschiedlich auf die Stiche, ganau so wie bei Insektenstichen.
Die Einheimischen die ich kenne gehen nie wegen Skorpionstichen ins Krankenhaus. Ein Arzt sagte mir mal, dass dies normalerweise auch nicht erforderlich ist ausser wenn dannach Schwindel, Schweisausbrüche oder Kreislaufstörungen auftreten.

Alles Gute aus Rabat und


Hallo Thomas,
dieser Meinung kann ich mich nicht anschließen von dir, vielleicht sind ja die Berberstämme im Osten von Marokko abgehärteter als hier. Hier gehen die Leute sofort zm Arzt, wenn sie von einem Dickschwanzskorpion (Androctonus mauritanicus) gestochen worden sind. Der Dickschwanzskorpion hat das zweitschwerste Gift unter den Marokkoskorpionen. Er wird nur noch übertroffen von den gelblichen, bis rötlichen Saharaskorpionen. Ich kann nur allen Touris raten, die von einem Skorpion gestochen worden sind, sofort zum Arzt zu gehen.
Die Sache mit dem Skorpionen wird meistens verharmlost.

Schönen Gruß aus Smara wo die gelblichen Skorpione sind Winken3 Link:Toxinfo