Hallo Anne,
Busfahren ist sehr günstig und du kommst damit fast überall hin. Die Bahn ist zuverlässiger und bequemer aber es gibt nur relativ wenig Verbindungen. So entlang der Küste von Tanger bis Rabat und El Jadida; Nach Südosten von Casablanca nach Marrakesch und nach Osten von Tanger-Asilah nach Meknes, Fes und Oujda. Damit kommst du in alle sogenannten Königsstädte aber nicht in die südlichen Oasen. Von Meknes oder Fes gibt es einen Bus nach Errachidia, Erfoud und Rissani. Von dort kommst du zum Erg Chebbi, dem Sanddünengebiet mit den höchsten Dünen Marokkos. Von dort solltest du über Tinerhir (Todhraschlucht und Dadesschlucht) nach Ouarzazate und Marrakesch. Von dort nach Essaouira und Agadir und wenn noch Zeit bleibt in den Anti-Atlas bei Tafraout. Dann brauchst Du aber vier Wochen und solltest Dir unbedingt einen Individualreiseführer anschaffen wo du alles über Hotels, Busse, Strecken, Sehenswürdigkeiten erfährst. Meinen Führer von Reise Know-how gibt es erst wieder ab ca. Ende Juli, aber der Südmarokko Auflage 2005 ist erhältlich. Als Alternative zu meinem z. Zt nicht lieferbaren Marokkoführer dient der Lonely Planet oder der Loose-Führer. Edith Kohlbachs Führer ist derzeit auch nicht erhältlich, wohl aber ihr Hotel und Campingführer.
Die Bus- und Eisenbahnverbindungen findest Du im Internet unter
www.ctm.co.ma (Busse von CTM)
www.oncf.ma Viel Spaß unterwegs Erika