nur weil eine Tradition alt ist heißt das noch lange nicht dass sie auch gut ist. Gerade wenn eine Tradition alt ist stellt sich die Frage umso mehr ob sie noch zeitgemäß ist. Wenn jemand diese Tradition an seinem eigenen Körper fortsetzen möchte, dann soll er das nach seiner freien Entscheidung tun können aber die Finger von anderen ihren Körpern lassen. Nur weil es eine alte Tradition ist rechtfertigt das nicht den Übergriff auf andere! Du forderst Toleranz gegenüber den Beschneidern aber wo die die Toleranz die die Beschneider gegenüber den zu Beschneidenden haben??
Menschenopfer bringen hat auch eine lange Tradition, nicht nur in Mitteleuropa. Diese Tradition bestand um ein Vielfaches länger als die Zeit in der es keine Menschenopfer mehr gibt. Ist das eine Rechtfertigung diese alte Tradition weiter zu führen? Es gibt da noch eine Menge anderer noch angewendeter alter Traditionen wie Schmucknarben einrizen, Schneidezähne spitzfeilen oder gar ausschlagen, usw.. Menschenrechtler die sich gegen die Fortführung dieser Traditionen aussprechen wurden und werden immer wieder von den Verfechtern der blutigen Einflusnahme auf andere Körper kritisiert und angegriffen. Psychologen vemuten gar dass es für Viele eine (im Unterbewusstsein)legale Form des Sadismus ist die sie deswegen verteidigen wollen. Macht über einen anderen (hilflosen) Körper auszuüben ist für Menschen die ansonsten in ihrem Leben keine Macht ausüben können eine gewisse Position von Stärke die sie unbedingt durchsetzen wollen, was sie aber mit anderen Scheinargumenten versuchen zu erklären und zu rechtfertigen.
Wer sich für die Genitalbeschneidung von nicht einwilligungsfähigen Menschen einsetzt, setzt sich dafür ein dass diese Kinder weniger Rechte haben als Schweine und Hunde, denn deren Kopieren ist nicht mehr erlaubt. Ich kann wirklich nicht verstehen mit welcher Mutwilligkeit manch einer versucht menschliche Grundrechte bei anderen ausser Kraft zu setzen!
Was Du nicht willst was man Dir tut, das füg´auch keinem anderen zu!