Original geschrieben von: whatshername61

...Es hat mir jeder zumindest die hand gegeben, nen kaffee mit mir getrunken und ne zigartte war auch drin.
bei einigen ist eine echte freundschaft entstanden, bei anderen zumindest gegenseitiger respekt übrig geblieben. und wenn du weißt, was es bei ihnen bedeutet, gemeinsam einen kaffee zu trinken (ich habe das auch erst zu spät erfahren und eine situation total unterschätzt), dann verstehe ich auch, warum sie mit dir keinen trinken wollen. das hat nichts mit der religion zu tun, sondern, dass man seine zeit nicht mit unnützen dingen verschwenden will.


Hallo Katrin,

wer mich zu "unnützen Dingen" zählt, "verschwende auch keine Zeit" mit mir.

Wer allerdings Intelligenz als seine Fähigkeit fördert,
sich auch mit anderen Ansichten als den Eigenen zu beschäftigen,
würde Menschen und deren Meinungen nicht als "unnütze Dinge" abtun.

Original geschrieben von: whatshername61

komm auf die erde zurück et und werde wieder normal ohne islamophobie und terrorangst hinter jedem kopftuch.
versuche das leben zu genießen, auch wenn es dir schon harte schicksalsschläge geliefert hat.
du hast nur dieses eine. das danach steht für uns beide außer frage...


Danke für Deine guten, lieb gemeinten Rat-Sschläge.

Original geschrieben von: whatshername61

wiehießichdochgleich?
katrin!


Gut Katrin!

Gestern war Demo + Gegen-Demo in München für/gegen das Islamische Zentrum.

Wen es interessiert, mein Bericht:

Zwischen Guten und Bösen

Eine E-Mail später fragst Du:


Original geschrieben von: whatshername61

hattest du jemals kontakt mit moslems?


Ja klar doch, Katrin!

Bei meinen Reisen einige Monate wie durch Marokko,
oder wie in jüngeren Jahren durch die Türkei, den
Iran über Afghanistan, Pakistan nach Indien da sind
Kontakte mit Moslems Teil der Reise-Erfahrung.

lg

et

Doch ruhig Begegnungen und Ereignisse am Schreibtisch zu reflektieren,
macht mir oft mehr Freude als allzu bekannten Ausführungen zu folgen.


http://www.nobydick.de

Wie Inquisitoren sich auf die Bibel
berufen Islamisten sich auf den Koran.