Hallo Thomas,

Antwort auf:
Der Glaube an Werte wie "Wissen" oder "Wahrheit" gehört meiner Beobachtung und Erfahrung nach allerdings unbedingt in den Bereich irrationaler Überzeugungen. Anders ausgedrückt: "Jeder weiß seine eigene Wahrheit", die zumeist auf einem Kollektiven Irrglauben beruht.


Wenn du dir das durch den Kopf gehen lässt und am Ende auch verstehst, beginnt dein erster Schritt zur Erkenntnis.
Wenn du bereit bist, anderen eigene Erfahrungen und Wahrheiten zuzugestehen, beginnt dein erster Schritt zu Torleranz.
Wenn du dann auch verstehst, dass nicht jede Wahrheit und Erkenntnis dein Feind ist, bist du in der Lage andere Lebenseinstellungen zu akzeptieren.
Nur so können aus scheinbar gegensätzlichen Lebensweisen gleiche Ziele gesteckt werden und der "wirkliche Feind" wird uns fürchten lernen.
Ich allerdings befürchte, du begreifst selbst nicht, wie Recht du hast, da du nur wahllos in Richtung Gläubige schlägst, statt dir eigene Gedanken zu machen.

Schade eigentlich, denn auch eine gesellschaftliche Entwicklung ist von einem et nicht aufhaltbar. Du allerdings könntest deiner eigenen Weltanschauung zufolge etwas dafür tun, dass es Einigen leichter macht, unseren Weg zu verstehen.
Und das ist es, was ich dir ankreide. Du springst hier nur umher und postest hasserfüllte Links, statt dich für gegenseitiges Verständnis einzusetzen.
Denn die hier Anwesenden User sind nicht deine Feinde. Sie sind durchaus in der Lage, Extreme zu erkennen und sich dagegen zu wehren.

Denke einfach mal zur Abwechslung positiv und versuche Vertrauen aufzubauen. Du würdest dich wundern, wie positiv dir gläubige Menschen entgegenkommen.

Bisher bist du das beste Beispiel für intolerante Atheisten. Genau das, was DU IHNEN vorwirfst!

LG Katrin

tipp: hör endlich auf, diese langweiligen links zu posten, da schaltet doch jeder normalsterbliche uninteressierte ab.
hör auf deinen japanischen freund zu rezitieren und deine urlaubsnacktfotos hier reinzustellen, die interessieren keinen.
schreibe lieber eigene gadanken auf, darüber lohnt es sich nachzudenken.


When the rich wage war
is the poor who die.
LP