Hallo, ich kann deine Ängste gut nachvollziehen, vor allem wenn ihr euch noch nicht so lange kennt. ich finde dass Zeitdruck kein Indikator für Entscheidungen ist. ausserdem ist die ganze Schwangerschaft sowieso eine hochemotionale Zeit, in der ich solche schwerwiegenden Entscheidungen nicht treffen würde. es gibt ja aber auch nicht nur schwarz oder weiss, wenn du erst einmal das alleinige Sorgerecht behältst heisst das ja nicht, dass du dem Vater das Kind entziehst. Du kannst meines wissens noch min. Bis zum 7. monat fliegen, wenn keine Risikoschwangerschaft vorliegt. es ist natürlich nicht so schön, das Ende der schwangerschaft alleine zu verbringen aber auch das kannst du schaffen. nach d Geburt könntest du für einen längeren Zeitraum nach Marokko da du doch vorerst nicht arbeiten wirst oder.? Gemiensames Sorgeerecht kannst du später immer noch beantragen sollte sich die Beziehung gut entwickeln. sollte sie das aber nicht bist dumit alleinigem Sorgerecht besser bedient. in meinem Bekanntenkreis habe ich viele binationale Paare gesehen diensich getrennt haben, das Kind hat jedoch niemand der Mutter weggenommen. as kommt aber auch daran an, wie gesettled d Mann hier in Deutschland ist, hat err hierr nichts zu verlieren, könnte ich mir das schon eher vorstellen. von einer fairen Trennung an der auch an die Frau gedacht wird, sind die mediten Orientalen jedoch noch weit entfernt, vor allem wenn die Trennung von der Frau ausgeht, freundschaftliche Verhältnisse gibt es da nur in Ausnahmesituationen. ich selber habe da wir in der schwangerschaft bereits diverese Schweirigkeiten hatten das gemeinsame Sorgerecht abgelehnt und dem Kind vorerst meinen Namen gegeben.Das hat viel arger gegeben und auch Widerstand, aber ich habe meine Gründe und bin standhaft gebleibe. Sollte die Zeit eine verbesserung unserer beziehung zeigen bin ich gerne zu einere anderen Entscheidung bereit. So das wars von mir, ganz liebe Grüsse und eine schöne schwangerscahft noch