Sicherlich hast Du Recht Ronald, mit den negativen Beispielen die Du nennst, aber auch europäische Regierungsgener wurden noch bis in die siebziger und achztiger Jahre (im Ostblock) gefoltert. Ganz zu schweigen von den Diktaturen in den 40ern Jahren in Deutschland, Spanien, Italien, ect. Da sind auch sehr grobe Menschenrechtsverletzungen geschehen. Es war also nichts was Europäern Afrikanern angetan haben sondern auch "untereinander" geschah. Es war damals eben ein anderer Zeitgeist als es der heute weiter entwickelte ist.
Zudem wurden damals i.d.R. ja nicht "irgend welche" Afrikaner, z.B. Bauern vom Feld, ect. inhaftiert sondern jene die den Kolonialherren "unangenehm" auffielen.
Das war z.B. in Südafrika noch bis zum Ende der Apartheid, also bis vor gar nicht all zu langer Zeit so und seit Ende der Kolonialzeit haben die Menschenrechtsverletzungen in Afrika nicht abgenommen. Tausende sitzen in afrikanischen Ländern jahrelang ohne Prozess und zuunrecht inhaftiert in menschenunwürdigen Zellen und das nur weil sie die Oposition unterstützen wollten oder zufällig zwischen irgend welche Fronten geraten sind.
Simbabwe (vor der Unabhängikeit die Kornkammer Akrika´s) ist da leider nur ein Beispiel.
Amnesty International:
"Seit Simbabwes Unabhängigkeit 1980 hat das Regime mit Drohungen, illegalen Verhaftungen, Folter und Angriffen auf politische Opposition, unabhängige Medien und Menschenrechtsorganisationen reagiert«, sagt Amy Agnew von Amnesty International in London.
In den frühen achtziger Jahren wurden bis zu 20.000 Oppositionelle umgebracht; im Jahr 2000 flammte Gewalt auf gegen Regimekritiker und – im Zuge der Landreform – gegen weiße Farmer. Längst ist das Unrecht gesetzlich legitimiert, Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind weitgehend ausgehebelt. Die Menschen fürchten die Omnipräsenz des Geheimdienstes CIO."
Quelle: http://www.amnesty.de/umleitung/2008/deu05/079?lang=de%26mimetype%3dtext%2fhtml
Wo bleibt die Kritik an den derzeitigen Herrschern in den afrikanischen Ländern von Najib & Co.?
Die Kolonialzeiten sind längst vorbei. Wer etwas verbessern möchte muss in der Gegenwart und nicht in der Vergangenheit tätig sein!
Last edited by Thomas Friedrich; 16/10/12 05:11 PM.