Vor der Marrakech Express kann ich nur warnen, die hat ja in diesem Jahr ein ziemliches Destaster erlebt. Wenn ihr die am Hafen seht kann ich nur sagen, nehmt die Autobahn nach Spanien!
Ich selbst fuhr am 12.5. von Sete nach Tanger mit der M.E., schon beim Einchecken hiess es aufgrund von starkem Wind hätte das Schiff Verspätung und würde statt um 19 Uhr um 23.30 ablegen.
So war es dann auch. Die Verspätung kommt aber nicht wegen dem Wind sondern weil es halt viel langsamer fährt, da hilft auch der schnelle Name nichts. Habe mit dem GPS nachgeprüft, die Marrakech macht im Schnitt 35 km/h, die M.E. 28 km/h. Aber nur wenn sie gut drauf ist. Also kann von daher schon mal der Fahrplan nicht mehr klappen. Und Infos gab es gar keine, über die Ankunftszeit in Tanger wurden wir offiziell nicht informiert, inoffiziell wurden Phantasiezeiten gesagt, aber mein GPS hat mit haarklein angezeigt, dass wir erst am Abend dort sein würden. Und so war es.
Die Kabinen sind etwas größer und besser als auf der M., aber das Restaurant, der Service (Plastiklöffel) und das Essen schlechter. Es gibt zwar einen Pool, aber auch hier kein Wasser.

Ja, aber meine Fahrt lief ja noch gut. Ich traf dann Reisende, die am 18.5. die M.E. nahmen. Sie kam noch später in Sete an, kein Wunder, und unterwegs fielen bis auf einen alle Motoren aus, das Schiff bewegte sich am Ende gerade mal noch mit 9 km/h und der Käptn traute sich nicht, damit die normale Route zu fahren und fuhr erst nach Tarifa, um von dort die kürzere Strecke quer rüber nach Tanger zu nehmen.
Dann aber das Desaster am 21.5. Die Fähre kam wie üblich zu spät. Die 1. Nacht an Bord merkten Fahrgäste, dass das Schiff zeitweilig nicht mehr fuhr. Am 2. Abend dann fast totaler Maschinenausfall und die Fähre musste in Valencia einfahren, natürlich sofort von der Coast Guard umringt, denn sie war ja nicht planmäßig dort. Zunächst durfte keiner aussteigen. Nach langer Verhandlung aber dann doch, alle sollten mit dem Auto bis Algeciras und von dort die Fähre nehmen. Als Entschädigung sollte es pro Fahrzeug 100 EUR und pro Person 20 EUR geben. Es war auch eine Rallye an Bord, die Hotels usw. gebucht hatten. Es war ein ziemlicher Aufstand, so dass schließlich der marokkanische Konsul in Spanien gerufen wurde. Am Ende bekam dann jeder seinen Fahrpreis gut geschrieben plus obige Entschädigung.

Ich war sehr erleichtert, als ich bei der Rückfahrt am 17.6. die Marrakech im Hafen liegen sah, pünktlich. Aber auf einer großen Anzeigetafel im Hafen konnte ich lesen, dass für Ende Juni die Marrakech Express schon wieder auf dem Fahrplan stand.

Heute stand in der Zeitung, dass der ADAC die Fähren getestet hat und sie für besser befand. Kein Wunder, denn die alten Pötte werden von Marokko aufgekauft. Und diese Fähren hat der ADAC noch nie getestet.

Was aber die Frage von Walter nach dem Preis betrifft, du sitzt doch an der Quelle. Warum gehst du nicht in eines der vielen Reisebüros in der Av. Mohammed V und fragst nach dem genauen Preis von Marokko aus? Es gibt immer kleine Unterschiede.


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher