Ich zitiere mal aus den verlinkten Artikel:

"Respekt für Respektlose?

Die Absurdität der gegenwärtigen Debatte zeigt sich nicht zuletzt darin, dass Respekt ausgerechnet jenen gegenüber eingefordert wird, die hinlänglich bewiesen haben, dass ihnen jeder Respekt gegenüber Andersdenkenden fehlt. Verwunderlich ist dieses Defizit nicht, wenn man die Heiligen Schriften kennt. So erwartet "die Ungläubigen" laut Koran nicht bloß das "ewige Feuer", sie werden in der "Hölle" mit "Eiterfluss" und "Jauche" getränkt (Suren 14,16 und 78,25), erhalten einen "Trunk aus siedendem Wasser" (Sure 6,70), der ihnen die "Eingeweide zerreißt" (Sure 47,15), werden mit "eisernen Keulen" geschlagen (Sure 22,21), müssen Kleidungsstücke aus flüssigem Kupfer und Teer tragen (Sure 22,19) und vieles andere mehr. Immer wieder wird im Koran betont, wie sehr Allah "die Ungläubigen" hasst – sie gelten ihm gar als die "schlimmsten Tiere" (Sure 8,55). Eine gute Grundlage für den respektvollen Umgang mit Andersdenkenden ist dies sicherlich nicht.

Mit Mitgefühl oder gar Respekt dürfen "die Feinde Gottes" aber auch in der Bibel nicht rechnen. Denn es steht geschrieben: "Du wirst alle Völker verzehren, die der Herr, dein Gott, für dich bestimmt. Du sollst in dir kein Mitleid mit ihnen aufsteigen lassen" (Deuteronomium, 7,16-17). Auch im Neuen Testament wird die Bestrafung "der Bösen" immer wieder in schillerndsten Farben ausgemalt. So verkündet das Matthäus-Evangelium, dass der "Menschensohn seine Engel aussenden" wird, die diejenigen, die "Gottes Gesetz übertreten haben, (…) in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen" (Mt. 13,41-43). Nicht besser kommen die Fehl- und Nichtgläubigen bei Paulus weg: Die, die sich weigern, (den christlichen) Gott anzuerkennen, sind, so der Apostel, "voll Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habgier und Bosheit, voll Neid, Mord, Streit, List und Tücke, (…) sind überheblich, hochmütig und prahlerisch, erfinderisch im Bösen (…) Wer so handelt, verdient den Tod" (Römer 1,28-32)."


Demzufolge hätten also Gläubige kein Recht darauf, sich über öffentliche Verunglimpfungen ihres Glauben zu empören, aufgrund der Tatsache, dass laut ihrem Glauben die Ungläubigen bestraft werden.
Worin sehen denn die Nicht-Religiösen konkret eine Respektlosigkeit ihnen gegenüber? Haben die Gläubigen die Behauptung, dass Ungläubige bestraft werden, selbst erfunden und formuliert? Nein vielmehr ist es so, dass sie es als eine Warnung (an sich selbst) betrachten. Jedem der nicht diesen Glauben teilt und damit auch nicht an Konsequenzen für den Nicht-Glauben glaubt, kann es doch egal sein was laut der Religion, an die sie ohnehin nicht glauben, mit ihnen nach dem Tod passiert!

Es gibt zahlreiche Bücher in denen die verschiedenen Religionen massiv kritisiert werden und dennoch folgen darauf keine Aufstände oder beachtenswerten Empörungen. Die Respektlosigkeit liegt nicht darin, dass man etwas thematisiert oder diskutiert sondern in der Art und Weise WIE dies geschieht!

In den verschiedenen Religionen droht den Ungläubigen Strafe für ihren Unglauben, aber verfassen Religiöse dann auch Filme in denen veranschaulicht wird, wie diese Strafen aussehen werden? Werden Filme produziert und veröffentlicht in denen dargestellt wird, wie die Ungläubigen als "schlimmste Tiere" im "ewige Feuer" schmoren und in der "Hölle" mit "Eiterfluss" und "Jauche" getränkt werden, einen "Trunk aus siedendem Wasser" , der ihnen die "Eingeweide zerreißt" und mit "eisernen Keulen" geschlagen "und vieles andere mehr" werden????
Und welche Empörung würde solch eine Meinungsfreiheit in Form eines öffentlich gezeigten und mit Trailern angekündigten Videos bei den Ungläubigen oder Andersgläubigen (oder wie auch immer) auslösen? Würden sich Ungläubige und Andersgläubige nicht auch immens provoziert fühlen und sich darüber erzürnen?

Denn solch eine Meinungsäußerung in Form eines Videos hätte dann wohl das selbe Recht auf freie Meinungsäußerung wie ein Video das sich über eine Religion öffentlich lustig macht! Der Unterschied ist aber, dass Muslime in der Regel ihre Meinung gegenüber Andersgläubigen in ihrer Schrift und in ihren Meinungen belassen, ohne die Welt öffentlich provozieren und beleidigen zu müssen und ich bin davon überzeugt, dass es gleichwertige oder noch heftigere Debatten auslösen würde, wenn es sich anders herum verhalten würde und Muslime oder Christen oder Juden ihr Anschauung bezüglich dessen, was mit Ungläubigen nach dem Tod passieren wird, auf provokanter und beleidigender Weise in einem Video audrücken und veranschaulichen und weltweit veröffentlichen würden!

In diesem Sinne verstehe ich Meinungsfreiheit nur als legitim, wenn man diese respektvoll, ohne andere Menschen zu beleidigen oder gar zu verletzen äußert. Eine respektvolle und vor allem konstruktive Kritik an etwas muss in anderer Weise geschehen als durch Karikaturen und sich über etwas (und den daran glaubenden MENSCHEN!!!)auf primitivste Art und Weise lustig zu machen!