Das mit der falschen Schreibweise macht nichts - dafür ist dein Beitrag sehr gut. Ich sehe das auch so wie du

Man muss immer die Wechselseitigkeit der Interaktionen beachten. Die Gesellschaft sieht nur, dass "die" Migranten teilweise lieber unter sich sind, blenden aber die Ursachen dafür aus, nämlich dass die von der Gesellschaft ausgegrenzt und marginalisiert werden. Das Verhalten das von Migranten darauf folgt, bestärkt die, die ausgrenzen wiederum darin, da ja die Migranten sich anscheinend nicht integrieren wollen und lieber unter sich bleiben, was wiederum dazu führt, dass sich Migranten noch ausgegrenzter fühlen und noch mehr unter sich bleiben usw usf... Dies kann sich bis zum Aufbau von Feindbildern auf beiden Seiten steigern (bzw. auf mehrerern Seiten - man sollte von einem bipolaren Bild eher Abstand nehmen, denn es gibt ja nicht nur DIE Migranten und genauso wenig DIE Inländer und DIE Gesellschaft und selbst Rassisten unterscheiden sich in ihrem Gedankengut).
LG