In der Argumentation ist ein Fehler: Muslime fordern NICHT in europäischen Ländern Religionsfreiheit, weil sie die in ihren Heimatländern auch haben, sondern weil die europäischen Länder Religionsfreiheit in ihren Verfassungen stehen haben. Hat ein Land (islamisch oder nicht) keine demokratische Verfassung, in der Religionsfreiheit garantiert wird, können diese die Bürger dieses Landes auch logischerweise nicht einfordern.
Hat ein Land aber eine solche Verfassung, kann verlangt werden, dass es sich auch dran hält. Und das kann dann JEDER verlangen, auch jemand, in dessen Ursprungsland das nicht so ist.
Wer in Marokko im Ramadan tagsüber öffentlich provokativ futtert, weiß genau, welche Folgen er riskiert . Muss jeder selbst wissen, ob er das braucht.