in deutschland besteht die versicherungspflicht ja auch nur auf dem papier, sonst wäre er ja versichert.
nee, die gibt es schon, nur wird es nich so akribisch kontrolliert wie z.B. die Aufenthaltstitel
wenn es eine wirkliche pflicht gäbe, dann müsste der staat seine versicherung bezahlen, wenn er selbst kein einkommen hat.
das würde der Staat sogar tun, wenn denn ein entsprechender Antrag gestellt würde. Aber dieser Antrag ist deshalb nicht gestellt worden, weil Madame zu viel Kohle auf dem Sparbuch hat. Denn wenn man so einen Antrag stellt, dann muss man seine Hosen runter lassen und seine finanzielle Lage nachweisen können. Und da die beiden verheiratet sind, sind sie eine Bedarfsgemeinschaft und es zählen ihre Vermögensverhältnisse mit dazu.
das mit der schwarzarbeit ist ja sowas von illegal auch nicht.

sonst müsste ja jeder, der jemanden kennt, der schwarz arbeitet, sofort auf's finanzamt und den anzeigen
ich kenne einige die schwarz arbeiten,aber deshalb
muss ich die nicht gleich beim Finanzamt anzeigen
ich unterscheide da zweierlei Schwarzarbeit:
1. Jemand der nur so arbeitet, also seinen gesamten Lebensunterhalt damit verdient
2. Jemand, der z.B. Maler ist und sich ab und an mal etwas dazu verdient und mal ein Zimmer tapeziert oder streicht
Letzteres ist für mich noch ok
Nichtsdestotrotz ist beides Schwarzarbeit