es gibt Arbeitgeber, die nicht nach der Aufenthaltsgenehmigung fragen.
ist mir schon bewusst, schrieb ich allerdings auch vonwegen Schwarzarbeit
Also mein Mann war, um genau zu sein, 6 oder 7 Jahre an Unis eingeschrieben. Dann wollte er seinen Aufenthalt mit einer Heirat verlängern, die Frau hat ihm jedoch im letzten Augenblick abgesagt, dann war die Frist zum Rückmelden abgelaufen
meines Erachtens nach ist dein Mann nicht zum Studieren hierher gekommen, sondern um zu arbeiten. Er war intelligent genug um die Voraussetzungen erfüllen zu können, hat wohlmöglich jemand gehabt, der für ihn gebürgt hat und dadurch hat die Ausreise geklappt. Ist ja auch egal, kann die Leute schon verstehen, dass man ein "besseres Leben" möchte. Da ist er auch mit Sicherheit nicht der Einzige, der das so gemacht hat. Nur dann ist das leider dumm gelaufen.
Du bist Studentin und schreibst, du gehst nicht arbeiten.
Von was lebst du und wovon wird Miete usw. bezahlt?
Du schreibst aber auch,dein Konto ist voll. Warum bezahlst du deinem Mann nicht wenigstens die freiwillige KV bis er wieder in Arbeit ist? Stell dir vor, es passiert ein Unfall oder er erkrankt sehr schwer!!
Dann möchte ich nicht in deiner Haut stecken. Was machst du dann?