Hallo du,
ich kann dich sehr gut verstehen, auch wenn ich (noch) nicht mit meinem marokkanischen Freund verheiratet bin...
Vor allem kann ich gut verstehen, dass du an deine Grenzen stößt und hin und her gerissen bist wegen seinem Bleiberecht.

Wie verhält es sich denn mit euren Gesprächen/Diskussionen? Glaubst du, dass er auch an eine Trennung denkt oder fühlst du dich eher allein mit dieser Idee?

Ich denke, dass mal ein grundlegender Unterschied ist, dass viele MarokkanerInnen sehr gut sind im Rumtragen ihrer emotionalen Konflikte...da kann es lange brodeln ohne dass etwas zur Sprache kommt - was ja in unserer Kultur viel eher der Fall ist.

Ich verstehe auch gut, dass du dich übergangen fühlst, was die Sache mit den Geschenken angeht. Ich habe auch sehr wenig Geld da ich noch studiere, und muss meinem Freund immer wieder erklären, dass ich ihm deshalb nicht jedes Mal große geschenke machen kann, wenn ich ihn besuche... Das ist nicht einfach, gegen diese weit verbreitete Vorstellung anzukommen, dass wir uns das ja alles locker leisten könnten.

Wenn du Lust hast, können wir uns gern austauschen.
Ich wünsch dir jedenfalls viel Kraft.
Liebe Grüße
lisa