Ich habe selbst auch Hocharabisch in Rabat gelernt (bzw. bin noch dabei). Es ist in der Tat etwas frustrierend, dass ich nicht so sehr viel damit anfangen kann in Alltagsdiskussionen. Dazu kommt bei mir noch, dass ich dann doch aus Frustration schnell ins Französische wechsle und die Kommunikation dann einfacher wird. Aber von der Sprachschule, an der ich war/bin (Qalam wa Lawh), weiß ich, dass sie den Schülern extrem viele Möglichkeiten verschaffen, Hocharabisch zu reden (Ausflüge, Vorträge etc.). Das kann ich nur empfehlen! Letztlich ist es mit Hocharabisch immer schwierig - ich glaube, es gibt gar kein Land, in dem es so 1:1 noch gesprochen wird. Insofern ist Marokko eine tolle Alternative!