MaSta:
Gratulation, dass nun Marokko wieder mal an der Reihe dran ist..... obwohl der Reisezeitpunkt nicht unbedingt ideal für das Königreich ist. Ihr werdet staunen wie Marokko sich zwischenzeitlich verändert hat; kaum wiederzuerkennen.
Zuerst mal kommt ihr noch in den Ramadan mit seinem Ende hinein. Ist ja bekanntlich nicht jedermann's Sache. Die meisten Cafés und Restaurants (v.a. abseits der grossen Städte) haben tagsüber geschlossen und einige Läden öffnen erst nachmittags oder abends. Während des dreitätigen Festes Aid el Fitre zum Ende des Ramadan steht das öffentliche Leben so gut wie still. Aemter und Banken/Post sind geschlossen, es fahren kaum öffentliche Verkehrsmittel. Und die Fischer fahren während Tagen nicht mehr aus.
Dann Erfoud und vor allem das extrem heisse und ausgeglühte Zagora noch in der Reiseroute drin.
Und in der absoluten Hochferienzeit für Marokanner welche sich Ferien leisten können und wo die Küsten brechend voll sind.
Was hingegen ein Höhepunkt der Reise werden wird ist die Route von Tanger dem Mittelmehr und dem Rif entlang nach Oujda. Einfach nur einmalig traumhaft schön!!
Vielleicht ein "Geheimtipp" für die heisseste Jahreszeit in Marokko: Sidi-Ifni mit wunderbaren Stränden und im Hochsommer ein gemässigtes Klima. Ueber's ganze Jahr gesehen sogar das mit Abstand beste Klima von ganz Marokko, zusammen mit Tan-Tan.
Bezüglich Navi, Fähren und Karten kann ich Euch leider nichts sagen. Auf jeden Fall schöne Reise.
Es wäre schön, wenn ihr dann von der Reise und euren Erfahrungen berichten würdet. Dürfen wir hoffen?
latino
Last edited by latino; 24/05/12 04:39 PM.