Hallo Nurjia,

bist Du die Nurjia von damals? Die hier zusammen mit Mogador mal kurzzeitig auch Moderatorin war? Und einem Thread, der dann irgendwie ziemlich hässlich geendet ist? War das nicht der "dumme Votzen-Thread" (mit so ziemlich allen damals aktiven Frauen hier im Forum, die sich gegenseitig die Augen ausgekratzt haben)?

Antwort auf:
Praktizierender Moseln


Es ging auch um Rechtschreibung damals: jedenfalls erinnere ich mich, daß ich vorsichtig habe anklingen lassen (nachdem Mogador als Generalmoderatorin und Du für das Unterforum Religion hier angekündigt worden seid), daß es schon notwendig wäre, daß man als Moderator für das Unterforum "Religion" nicht nur im Islam, sondern auch im Vertreten desselben sattelfest sein sollte.

Antwort auf:
Der Moslem kann muss aber nicht fremdgehen.


Ich war damals ja längere Zeit nicht im Forum gewesen und erinnere mich nur noch dunkel, daß Du damals dann auch wegen Nachwuchserwartung zurückgetreten bist vom Moderatorenamt bzw. es gar nicht erst angetreten hast: ich hoffe, daß damals alles gutgegangen ist - das Baby müsste jetzt ja auch schon da und zwei Jahre alt sein?

"Der Moslem" sollte man aber trotzdem nie sagen: es sind schlichtweg zuviele von ihnen als daß man eine einzige Aussage über alle treffen könnte. Und Angst war und ist schon immer ein schlechter Ratgeber gewesen: dann träumt Dein Mann (oder der PRAKTIZIERENDE Muslim) eben von dem niedlichen Po seiner Arbeitgeberin während er mit Dir (oder mit sonstwem) schläft: Angstmachen gilt nicht, das sind die Tricks der weltweiten Vereinigung der Heuchler und Bigotten, die sind keinen Deut besser als ein Gläubiger, der weiß, daß er auch nur Mensch und deshalb fehlbar ist.

"Der werfe den ersten Stein". Wer ohne Sünde ist.

Zur Schwiegermuttercheckliste noch ein Nachschlag (nicht als persönliche Kampferklärung zu verstehen):

Hunde und Katzen verstehen sich nicht (hatten wir schonmal ausführlich hier im Forum erörtert). Um den Hunde- bzw. Katzencharakter eines zukünftigen Liebsten (Ehemannes/Ehefrau) besser einschätzen zu können, lohnt sich auch ein Blick auf dessen Familie. In der Regel hat man es entweder eher mit einer Hundeliebhaberdynastie zu tun oder aber mit den über die ganze Welt verteilten Katzenhaltern ("wie der Herr, so's Gscherr"). Nach dem Prinzip von "Gleich und Gleich gesellt sich gern" empfiehlt sich kein Wechsel zwischen den beiden Polen, die Statistik bestätigt die Volksweisheit auch in dieser Hinsicht:

die Berufsgruppe, die an oberster Stelle sich am liebsten gegenseitig heiratet sind Lehrer. Dann kommen Juristen, dann Buchhändler (?!), dann Ärzte und dann wird es gemischt und bunt. Lehrer wird man in Deutschland nicht etwa weil man Kinder besonders lieben würde, sondern weil in dieser Menschengruppe der höchste Grad an Sicherheitsbedürfnis gemessen wurde, einer Sicherheit die nur durch eine Anstellung beim Staat, saumässig langen Ferien und Unkündbarkeit als Beamter Genüge getan werden kann. Gottseidank finden sich dort auch die meisten Hundeliebhaber: was für lange und andauernd glückliche Ehen spricht (ob sie noch miteinander reden oder gar miteinander schlafen: Schwamm drüber). Für Statistiken ist Edith Kohlbach zuständig: Mogador vermittelt da sicher gerne einen link.

Bei den Katzenfreunden hat man (das widerspricht zwar teilweise der o.a. These, EGAL) nun im Gegensatz zu den Hundehaltern eine um 10% höhere akademische Ausbildung ausgemacht (Hundehalter 37 %, Katzenhalter 48%). Ich widerspreche aber hier an dieser Stelle der Schlußfolgerung (beliebt in catcontent-Foren), daß Katzenhalter deshalb die intelligenteren Menschen wären: sie sind nur fauler - wenn man die Wahl hat zwischen einer Verschwörungstheorie und der Dummheit, sollte man immer auf die Dummheit und/oder Faulheit, Gleichgültigkeit, Trägheit tippen. Katzen machen einfach weniger Arbeit, stinken nicht, sind putzsüchtig, machen alles weg, was an Extremente erinnern könnte und können sich auch mal tagelang von Mäusen, Lerchen und Nachtigallen ernähren. Das schafft im Ergebnis den akademischen Vorteil bei den Katzenhaltern. Sie sind einfach gerne etwas verantwortungsloser.

Wenn man so will, sind sie marokkanischer: sie kommen, wann sie Lust haben, sie gehen wann sie wollen, sie lassen sich nicht abrichten und widersetzen sich langfristigen Planungen (Abrichten ist immer langfristige Planung). Sie denken, wenn es hoch kommt, von zwölfe bis mittags und dank ihrer überlegenen Verteidigungsstrategien behalten sie trotzdem Oberwasser (Katze gegen Hund verliert in der Regel der Hund).

Zum Schluß sind es so schöne Wesen, daß man ihnen nur ihrer Schönheit wegen alles verzeiht (auch wenn man ihnen nichts verzeihen würde: es würde an der Schönheit dennoch nichts ändern). Das hier kennt nun wirklich jeder, nur wer Katzen kastriert eher nicht.





Josi

P.S.: falls das nicht deutlich geworden ist: ich bin nicht gegen Hunde. Sondern für Kater.