..seine existenz verwirkt hat man, wenn man den islam in frage stellt, wohl nur in diktatorischen ländern, die den islam als deckmäntelchen benutzen.
in marokko steht darauf jedenfalls keine todesstrafe.
es ist in marokko mit dem islam so ähnlich, wie mit dem grundgesetz in d.
man muss sich dazu bekennen, aber kein mensch fragt danach, ob das bekenntnis echt ist.
man hat nichts zu befürchten, wenn man trinkt, nicht betet, keinen zakat gibt oder den ramadan nicht einhält.
man muss nur beachten, dass die islamische lebensweise konsens ist und darf nicht dagegen agitieren oder kämpfen. so wie in d ja auch.
Diesen Konsens sehe verschiedene Sekten innerhalb des Islam kontrovers bis zum Aufstand.
existenzängste muss einer, dem der islam egal ist, in ma nicht haben.
sobald er aber dagegen agitiert muss er wie in d auch, mit dem staatsschutz rechnen.
...
Das diese säkulare Freiheiten dem Land noch lange erhalten bleiben mögen, wünschen sich wohl die meisten Marokkaner, welche gebildet sind, und Urlauber wie Marokko-Einwanderer sowieso.
Mein Freund aus Shangai war gerade eine Woche in Marokko. Er hat kurz berichtet, wovon eingige Auszüge zum Thema passen.
Wenn wir ueberall vom Wetter reden, dann kann ich hier mit ganz anderen Hitzegraden aufwarten...
Die ganze Woche wird das Thermo 40 C oder mehr erreichen und die Sonne brennt runter, dass
es knallt. Ich muss ganz schoen aufpassen, dass ich mir nicht den Pelz verbrenne, aber ich hab' ja
"Nivea-Antibrenn", mit hohem Faktor.
....Bin hier durch Marrakech marschiert und musste feststellen, dass sich auch hier
der Fundamentalismus breit macht. Sehr viele Frauen und Maedchen laufen mit Teil- oder Vollverschleierung rum....mehr als jemals zuvor.
Was ausserdem noch augenfaellig ist....Marrakech ist dreckig...an allen Ecken und Kanten....auch mehr als jemals zuvor....
Sie haben hier zwar eine hohe Arbeitslosigkeit, aber die oeffentlichen Stellen sehen wohl keinen Bedarf etwas zu tun und die Meinung hier ist, dass die Regierung korrupt und unfaehig ist....ein Naehrboden fuer Entwicklungen wie in Tunesien etc. (auch dort hatte man gemeint, dass nichts passieren koennte...)
Dazu kommt, dass hier die Preise total aus dem Ruder gelaufen sind und deutsche Preise locker uebertreffen....und das bei Loehnen auf chinesischem Niveau....ein weiterer Naehrboden fuer gravierende Probleme....
Viele Gruesse und alles Gute
Wolf lg
et