Die liebeskranke Dame scheint sich mit botanischen Namen auszukennen. Lavendula angstifolia.... Auch passt die gekünstelte Naivität eher nicht mit dem Schreibstil zusammen; der Duktus lässt übrigens einen Mann als Autor vermuten.
Mal sehen, wie der Roman weitergeht. Irgendwann wird sicherlich entdeckt, dass der Maro in den letzten 10 Jahren 2 Scheinehen führte, 3 uneheliche Kinder zeugte und mittlerweile an verschleppter maladie française leidet...