kind: mama, mama ich mag die oma nicht!
mutter: halt den mund, es wird gegessen, was auf den tisch kommt.
Hüstel: wäre es zuviel verlangt aus der OMA wieder einen Opa zu machen? Bei uns hießen die Mama-Witze und gingen so: 
"Eine Frau liegt in der Badewanne und liest. Klopft ein Mann an der Wohnungstür und ruft: ihr Kind ist von der Dampfwalze überfahren worden. Sagt die Mutter in der Wanne: schieben sie es doch unter der Türe durch!"
Oder: 
"Mama, ich will nicht nach Amerika! Sei still, schwimm weiter!". 
Das war die Nachkriegsgeneration, die mit Schrecken Scherz getrieben hat, meine Mutter war Spezialistin für diese Witze und hat den Fundus selbst durch den berühmt gewordenen Satz erweitert: 
"ich rege mich erst auf, wenn das Blut unter der Türe durchkommt". 
Gemeint waren ihre eigenen vier Kinder und überprotektionierende Eltern - pro Kind ein Elternteil am Sandkasten.
Josi