Original geschrieben von: Borgward
hallo najib
1. Der Eid dient der persönlichen Bekräftigung einer Aussage.
Er verpflichtet zur Wahrheit.
2.Dem Begriff Wahrheit werden verschiedene Bedeutungen zugeschrieben,
wie Übereinstimmung mit der Wirklichkeit einer Tatsache oder einem Sachverhalt,
3.Mit dem Begriff Wirklichkeit wird alles das beschrieben, was der Fall ist.
(Gegenbegriffe zur Wirklichkeit sind Schein,traum,phantasie.)


Hallo Borgward!

Deine Erkenntnistheorie zu lesen, ist ein Genuss.

Original geschrieben von: Borgward

4.Unter Glauben versteht man zumeist eine Wahrscheinlichkeitsvermutung.


Wer dies bedenkt, der stimmt dem zu.

Im Glaubensbruder verfestigt sich die Vermutung zur Gewissheit.
Gewissheit verfestigt sich zur Rechthaberei.
Rechthaberei verfestigt sich zur Gewalt.

Original geschrieben von: Borgward

diesem eid steht also keine wahrheit gegenüber und ist somit ohne wert,als auch keine lüge

in deinem scheckbeispiel steht der lüge einer wahrheit gegenüber

fragen ?

best regards
borgward


Wer fragt, der zweifelt.

Wer sich in koran-katholisch-klerikalen Kreisen
mit rigid rituellen Riten mehrmals täglich sich
seines Gotteswahn selbst versichert, ist nicht
durch Erkenntnistheorie zu Vernunft zu bringen.

Oder wie es Khati formuliert:

Original geschrieben von: khati
Sevus Borgward,
ich bewundere deine Ausdauer bei der du versuchst,
dem Komiker Najib etwas beizubringen,
nur, glaube wink mir, es ist vergebens grin


lg

et

bald geht meine Reise ans Meer,
Osnabrück liegt auf dem Weg -
vielleicht treffen wir uns?


http://www.nobydick.de

Wie Inquisitoren sich auf die Bibel
berufen Islamisten sich auf den Koran.