Mm, zitieren kann ich nicht, deshalb muss ich es so versuchen, mich auf mein Gedächtnis zu verlassen.
Gesamtgesellschaftliches Bildungsziel kann ich nicht erkennen, zumal es ja nicht einmal ein gesamtstaatliches gibt. Denn noch liegt die Bildung in Länderhoheit.Und was möchte die Gesellschaft? Einen beuen Superstar oder ein Abi mit 1,0?
Ich persönlich finde, dass hier schon das Ziel weit auseinanderklafft( Bildung oder Selbstverwirklichung?).
Der Führeschein war nicht auf die Profis bezogen, sondern vorallem als Logbuch für die, die einen Leitfaden brauchen oder eine Orientierung möchten.
Über Menschenrechte als Basis brauchen wir uns nicht zu verständigen. Das ist für mich selbstverständlich und das erwarte ich von jeder Gesellschaft, besonders von einer demokratischen.
Was ich besonders beobachte ist das Problem des Fehlens allgemeingültiger Regeln, die anerkannt, beachtet,angezweifelt,diskutiert....auf jeden Fall im allgemeinen Interesse stehen.
Die Gesellschafft sstellt sie auf? Wer ist die "Gesellschafft
"?
Katya
