Liebe whatshername, wenn mit dem Tode alles aus ist, welchen Grund hätte man dann, ein netter Mensch zu sein?
Liebe Koschla
Logik: Für mich ist es aus, also habe ich keinen Grund gut zu sein, deiner Meinung nach. Oder doch? Na, vielleicht auch nicht!
Niemand ist von Grund auf gut, ich tendiere eher zu der Ansicht, dass jeder Mensch erst mal von Grund auf schlecht ist…
ich betrachte Menschen und will verstehen, wie sie ticken, wie sie innen sind. Sind sie gut, sind sie negativ…
Was denn nun, sind sie gut oder schlecht oder werden sie dann gut, wenn sie an Gott glauben, wenn nicht, bleiben sie dann schlecht? Aber wenn sie nicht glauben und schlecht sind von Geburt (Warum sollte ein Baby schlecht sein oder beginnt das von Natur aus schlecht sein erst etwas später?) was wird dann aus ihnen? 
Für mich ist es andersherum. Menschen sind gut, wenn sie geboren werden (krankhaft bedingte Fehlentwicklungen ausgeschlossen). Und dann entwickeln sie sich über Familie, Schule, Freundschaften, Arbeit, gesellschaftliche Voraussetzungen u.s.w.
Nur weil jemand an ein Paradies glaubt oder auch nicht, macht aus ihm  keinen guten oder schlechten Menschen. Das macht er schön allein. 
Für ihn gäbe es nichts Schöneres, wenn Du ihn kennenlernen wolltest. Aber er drängt sich nicht auf. Wenn Du ihn nicht willst, dann lässt er Dich in Ruhe. Wenn Du ihn kennenlernen willst, dann kommt er Dir entgegen. Aber das musst Du selbst ausprobieren, wenn Du das magst. 
Woher weißt du, was für „ihn“ schön ist und was er will. Das ist schon wieder eine Glaubensfrage? Hast du niemals in Betracht gezogen, dass du diejenige bist, die fehl liegt? (Nein natürlich nicht!)
Zweifelst du eigentlich nie an irgendetwas und setzt dich mit Problemen immer wieder neu auseinander? (Nein, natürlich nicht!)
Würdest du dir deinen Weg zum Atheismus überlegen, nur weil ich es toll finden würde? (Nein, natürlich nicht!)
Was machst du, wenn ich Recht habe und du nicht? Wenn es einfach nur dunkel ist? (Na das wirst du dann nicht mehr rauskriegen, weil: es ist eben dunkel.)
Und nein, ich werde es nicht ausprobieren. Testfahrten mache ich nicht mal bei einem Autohaus, wenn ich nicht die Absicht habe, zu kaufen.
Für mich selbst sind die beiden Religionen Christentum und Islam entscheidend, erklärbar…
Tut mir leid, das mit dem „Rest“ war mein Fehler. Du berufst dich auf Religionen, die dir im Leben begegnet sind.
…den Gehorsam des Menschen auf die Probe zu stellen. 
Ich mache etwas freiwillig, nur mit dem Gedanken der Eigenverantwortung im Hinterstübchen. Das ändert an den Tatsachen und Wirkungen meines Tuns auf dieser Welt nichts.
Ich halte es auch durchaus für möglich, dass ein Mensch, der nicht an Gott glaubt, aber sein Leben dergestalt lebt, dass er wie ein Gläubiger lebt, Gnade findet.
entgegengesetzte Logik:
Ich halte es durchaus für möglich, dass ein Mensch, der an Gott glaubt und sein Leben nach dessen Regeln gestaltet, durchaus ein selbst bestimmtes und humanes Leben führen kann.
Sorry, aber wir wollen keine Gnade von niemand. Wir sind, wie wir sind und leben nicht auf eine Gnade von irgendwem hin, wir stehen für unsere Fehler in diesem Leben ein. Das Wort dafür heißt Gewissen. Wenn ich Fehler mache sind es meine eigenen.
Wenn also jemand sein Leben nach Gottes Willen richtet, so ist er ein Muslim- ich sehe das so.
Logik: Vielleicht würde jemand lieber einen aufrechten Atheisten in dir sehen. Was hältst Du davon?
Das ist einfach die Sicht von der anderen Seite. Mache aus uns keine Gläubigen, weil wir (aus deiner Sicht) mal ´ne gute Tat vollbracht haben. Auch die steht und dann ganz allein zu, wie unsere Fehler. Dann kannst du höchstens danach urteilen, wie oft wir ein Dankeschön dafür verlangen oder ob es auch ohne Lobeshymnen für uns okay ist.
Liebe Koschla,
P.S. Es ist nur eine Diskussion, kein Streit. Ich halte dich für einen aufrichtigen freundlichen Menschen. Aber Gott da oder nicht, Hoffnung auf ein Jenseits oder nicht, darüber werden wir uns nie einig sein. Dafür denke ich dass wir uns einigen können, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen, in dem wir versuchen, sie zu verändern. 
PP.S. „so genannte“ Idioten sind immer noch Idioten, wenn ein „so genannt“ davor steht, versuche es mit Atheisten oder Religionslosen. Das beschreibt die Fakten und der Stich in der „Seele“ ist beim Lesen weg. Vor allem, weil du das Wort eh` nicht magst.
PPP.S. Ich finde den Spruch deines Schwagers Klasse! 
Lass mich jetzt nicht noch weiter alles einzeln auseinander nehmen und sag Salam-Frieden-Peace-Paix-Mir-Paz-Pace. 
Das ist deine Meinung, ich hab eine ganz andere Meinung,aber o.k. ich möchte euer Thema "Leben nach dem Tod" nicht in eine andere Richtung lenken.
Das ist das Schöne an Diskussionen, die landen immer anderswo, als sie mal begannen, wie der Beberteppich.   
