Original geschrieben von: Borgward


Es ist richtig den Medien mit einer kritischen Distanz gegenüberzustehen.
Wiedersprüchliche Medienberichte gibt es genug.

Das die Öffentlichkeit nicht die ganze Wahrheit erfährt ist anzunehmen, das liegt in der Natur der Geheimdienste.

Nachzuvollziehen ist ,das M ein enormes Interesse an einem schnellen Ermittlungserfolg hat.

Da nun (k)ein Rechtsstaatliches Gerichtsverfahren mit unabhängiger Justiz/Anwälten zu erwarten ist, wird die Öffentlichkeit entsprechend Informiert sein.

Der Leichtgläubigkeit ist genüge getan.

Den wahren Täter(n) soll die ganze Härte des Gesetzes treffen.

Gruß Borgward



Vor der Urteilsverkündung hatte die Verteidigung das Fehlen klarer Beweise bemängelt.
So basierten die meisten Geständnisse, die der Staatsanwaltschaft vorlägen,
auf Aussagen die unter Zwang und Folter zustande gekommen seien,
sagten die Anwälte der acht Angeklagten.

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/...sch-Angeklagten


hallo
gibt es da unabhängigen gerichtsjournalismus,worauf beruft sich sie STA ,hat da jemand infos,?

best regards
borgward

Qualitätsposting, ohne Zusatz von Lügen, Unterstellungen, Beleidigungen, oder Bedrohungen