Hallo Borgward,
jetzt weiß ich, was du meinst. Ja diese Rettungsinstanzen" sollen richten, was andere nicht geschafft haben oder nicht wollten. Na ja , Lehrer, Erzieher mit Polizei und Richtern gleichzusetzten finde ich falsch. O:K: beide sind (falls verbeamtet) "Staatsdiener", aber da hört für mich die Gemeinsamkeit auf. Natürlich werden sie gern gern als Verantwortliche gesehen, aber das ist Polemik. Niemand kann wirklich glauben, dass Erzieher und Lehrer die alleinige Verantwortung für "misslungene" Jugendliche tragen. Da ist schon die gesamte Gesellschaft zu betrachten (Familie, Freunde, Medien...).
Ein gesamtgesellschaftliches Bildungsziel kann ich leider nicht erkennen, da werden die Eltern und andere Erziehungsberechtigte ziemlich alleine gelassen. Hier liegt aber ihre besondere Verantwortung, Wege zu zeigen und Lebensinhalte vorzuleben. ansonsten suchen sich junge Leute natürlich auch ihre eigenen Vorbilder. Hier sehe ich ein großes Problem. Wo sind die zu finden? Da ist die Gefahr der falschen Wahl recht groß, zumindest für einen Teil.
Dass Zuwendung, Liebe und Respekt in der Reziehung immer eine Rolle spielen sollte, klingt gut. ist aber leider eine Illussion. Hier sind ebenso Unfähigkeit, Überforderung, Desillussionierung usw. zu finden.
Genau deshalb ist die Entwicklung eines Menschen ja so eine spannende Sache . Hier gibt es kein Handbuch für die Reparatur, wo man ein Bauteil austauscht und alles funktioniert wieder. Prozesse haben ihre eigene Entwicklung, nicht zuletzt durch die eigene Persönlichkeit des "Reparaturobjektes". Es ist ein Subjekt.
Katya
