hallo
du postest nach dem motto jedes posting zählt?
der freie wille ist doch überhaupt kein thema in anlage umwelt.
mach doch einen tread dafür auf.
hmmm... ein posting von dir. in diesem thread:
Antwort auf:
Zu 2. = der wille ist nicht frei
Könntest Du darauf näher eingehen?
Lies deine studie nochmal aufmerksam durch, da steht alles in einen guss.
1.,,Für die Kriminologie lässt sich die Diskussion unter dem Stichwort "der geborene Verbrecher" oder "Verbrechen als Schicksal" skizzieren.
Lombrosos zwischenzeitlich häufig kritisierte anthropologische Sichtweise vom "geborenen Verbrecher",
der aufgrund ererbter geistiger und körperlicher Eigenheiten kriminell ist,
wird durch Interpretationen neuerer Ergebnisse der Hirnforschung belebt. ,,
2.,,Unter dem Stichwort der Willensfreiheit diskutieren Forscher die Frage der Schuld
und zeichnen ein Bild des Menschen als Produkt der Feuerung seiner Neuronen und
ohne bewussten Einfluss auf Handlungsabläufe. ,,
3.,,Allerdings widerlegen gerade die jüngsten Ergebnisse die alten Vorstellungen,
dass Anlage und Umwelt als eigenständige Bereiche isoliert voneinander betrachtet werden,,
1.Erklärung:
die alten erkenntnisse lombrosos (anlage)
werden durch die aktuellen erkenntnisse der hirnforschung belebt.
2. strafrechtlich ist damit die unverantwortlichkeit gemeint oder unzurechnungsfähigkeit.
(Aktuell kannst du das in norwegen verfolgen bei dem brevik prozeß,
da ziehe ich meinen hut vor norwegen was die da leisten.
Zum vergleich mit dem prozeß der marrakesch attentäter)
der wille ist nicht frei kannst, du auch nachlesen ,wir verzetteln uns hier nur.
Aber du kannst dir sicher sein ,er ist nicht frei.
3. das unterstreicht meine these das es notwendig ist beide faktoren zu bewerten.
Und von dem spielraum wovon in der studie noch geschrieben wurde ,habe ich eben gewichtung genannt.
Hier nochmal mein satz aus meinem 1. Posting vor deiner studie
,,ich bin deiner meinung das sich die theorien nicht gegenseitig ausschließen sondern sich gegenseitig beinflussen,je nach gewichtung.,,
Jetzt sollten keine unklarheiten mehr bestehen.
und wenn der hammer in der wirklichkeit für dich nicht existiert,
dann hau dir damit mal wieder auf den daumen und berichte.
oder frag mich vorher=))
der daumen ist selterner betroffen.
aber davon abgesehen:
der schmerz den ich dabei empfinde, ist eine übersetzung meines nervensystems auf das vorhaben, etwas zu tun, das physikalisch unmöglich ist und dessen weiterführung ensthaft schaden anrichten kann.
meine körper sagt mir: "das geht so nicht".
im falle des hammers leider zu spät.
alles was wir mit unseren sinnen wahrnehmen, sind nur übersetzungen von grundkräften, die auf uns einwirken. die grundkräfte selbst nehmen wir nicht wahr.
auch in der wissenschaft gibt es das problem der übersetzung, nicht nur beim koran verstehen.
was wir wahrnehmen ist von vorneherein übersetzt und subjektiv.
darwin lässt grüssen.
ein kleines beispiel:
die farbe blau ist zwar für jedermann die farbe blau, aber ob jeder die gleiche farbe in seinem kopf hat, wenn er die physikalisch gleiche farbe sieht, ist damit nicht gesagt und ich weiss auch nicht, ob das jemals überprüfbar ist.
letztendlich ist blau nur elektromagnetische strahlung, wie heiss auch. was für uns daraus wird, liegt in uns.
unsere umwelt ist ja viel vielfältiger, als das was wir wahrnehmen, da wir ja nur einen ganz winzigen abschnitt aus dem strahlungsspektrum wirklich wahrnehmen können.
wie würde die welt aussehen, wenn wir infrarotstrahlung oder radiostrahlung, röntgenstrahlung, als farben verarbeiten würden?
je weiter die uns die technik diese information, nichts anderes ist es ja, soweit übersetzt, dass wir die übersetzung für uns übersetzen können( das berühmte falschfarbenbild), desto mehr kommt halt das alte weltbild, mit ursache und wirkung und berechenbarkeit in's wanken.
man kann sich dem verschliessen, indem man bei kant, hegel und schopenhauer stehen bleibt, aber man kann auch zumindest versuchen zu verstehen, wie die neueste forschung aussieht, auch wenn man dafür noch mehr fantasie braucht, als einem alten buch anzuhängen.
die neue forschung, die ja so abwegig nicht sein kann, wenn zb für's cern milliarden ausgegeben werden ist von einem menschenverstand in ihren knsequenzen nicht mehr zu erfassen und nur wenige können sie anhand der mathematik nachvollziehen.
aber man sollte doch wenigstens versuchen zu verstehen, was die eigentlich erforschen, wenn man es schon zum mitforschen nicht reicht.
mit deinem obiger satz wirfst du dich selbst mit den unaufgeklärten, die ihr doch immer so als stehengeblieben und dumme schafe darstellt, in einen topf.
du zeigst, dass du keine ahnung hast und es dich auch nicht interessiert, da es deiner vorstellungswelt widerspricht.
aber davon abgesehen:
es sind im laufe der zeit doch einge fragen zusammen gekommen, die du später beantworten wolltest, wenn du mal zeit hast.
wann hast du denn mal zeit?
gruss
Najib