Hallo Borgward,

Ich habe mir jetzt mal einige Standpunkte durchgelesen, und eine ganz klare Einigkeit über dieses Thema herrscht nicht. Jedenfalls nicht, wenn man die Standpunkte verschiedener Fachgebiete dazu liest.

Und um da mal auf das Beispiel von Najib mit der Atomspaltung zurück zukommen – ich habe einen Artikel vom letzten Jahr gefunden, in dem ein Zoologe über sein Experiment mit Fruchtfliegen berichtet.

„Wenn Sie 100 Fliegen vor eine Lampe setzen, krabbeln ungefähr 70 Fliegen auf das Licht zu und die anderen 30 davon weg. Testet man diese 30 noch einmal, tritt wieder diese 70-30-Prozent Aufteilung auf. Es kann also keine genetische oder andere Festlegung sein - jede Fliege trifft jedes Mal neu eine 70-prozentige Entscheidung, auf das Licht zuzulaufen.“

Hier der gesamte Zeitungsartikel dazu:

Die Freiheit der Fruchtfliege