Hallo Herr Thomas,
dies ist ein öffentliches Forum, in dem Rat und Hilfestellung von freundlichen Menschen uneigennützig erfolgt.
Aufgrund Ihrer veröffentlichten Texte hier und in Ihrem Blog, die ich als öffentliche Hilferufe verstehe, fühle ich mich durch meine Berufsethik verpflichtet, Ihnen dringend zu einer
Konsultation bei einem Fachkollegen der Psychatrie
zu raten.
Bei entsprechender Medikation und Therapie ist es sicher möglich, ein zufriedenes und glückliches Leben zurückzugewinnen.
Alles Gute und gute Besserung
P.S.
Hinweis für den Kollegen
ICD 10 F60.4 (+F32.2)
Narzisstische Persönlichkeitsstörung
A. Die allgemeinen Kriterien für eine Persönlichkeitsstörung (F60) müssen erfüllt sein.
B. Mindestens fünf der folgenden Kriterien müssen vorhanden sein:
-hat ein grandioses Verständnis der eigenen Wichtigkeit (übertreibt etwa Leistungen und Talente, erwartet ohne entsprechende Leistungen als überlegen anerkannt zu werden)
-ist stark eingenommen von Phantasien grenzenlosen Erfolgs, Macht, Brillanz, Schönheit oder idealer Liebe
-glaubt von sich, „besonders“ und einzigartig zu sein und nur von anderen besonderen oder hochgestellten Menschen (oder Institutionen) verstanden zu werden oder mit diesen verkehren zu müssen
-benötigt exzessive Bewunderung
-legt ein Anspruchsdenken an den Tag, d. h. hat übertriebene Erwartungen auf eine besonders günstige Behandlung oder automatisches Eingehen auf die eigenen Erwartungen
-ist in zwischenmenschlichen Beziehungen ausbeuterisch, d. h. zieht Nutzen aus anderen, um eigene Ziele zu erreichen
-zeigt einen Mangel an Empathie: ist nicht bereit, die Gefühle oder Bedürfnisse anderer zu erkennen / anzuerkennen oder sich mit ihnen zu identifizieren
-ist häufig neidisch auf andere oder glaubt, andere seien neidisch auf ihn / sie
-zeigt arrogante, hochmütige Verhaltensweisen oder Ansichten