wir da auch schon erfolg, Stein fallen gelassen und zurückgewunken
Erfahrung nach 3 Wochen kreuz und quer durchs Land:
Zurückwinken hilft wirklich meistens.
Eskalationsstufe 2: Selber mit "Un stylo!" zurückgrüßen
Eskalationsstufe 3: Ganz laut "Non!" rufen (klappt aber nicht immer, da die Kinder noch kaum Französisch gelernt haben - drum ist der hier gemachte Vorschlag, die Kinder in ein Gespräch zu verwickeln, auch nicht sehr zielführend. Wer kann schon die Berbersprache?)
Eskalationsstufe 4: (wenn die Kinder am fahrenden Auto hängen oder sich vor die Reifen stellen): Die Kinder wirklich laut anbrüllen

(auch auf deutsch!) Das funktioniert wirklich gut - auch weil dann erwachsene Hirten oder Bäuerinnen herschauen.
Das war in 3 Wochen aber nur 3 mal nötig - aber da haben die Kids wirklich ihr Leben riskiert. Da darf man keine Hemmungen haben und muß die Kinder zu ihrem eigenen Schutz zusammen******en, daß sie wegrennen.
Und natürlich darf man Kindern auf der Straße niemals etwas schenken. Wer gerne Bonbons oder Luftballons verteilt sollte sie für die Kinder seiner Vermieter oder Guides aufheben. Dann ist es auch eher ein Geschenk.