Hallo,

danke erstmal für die Antworten...
aber vielleicht noch zur Erklärung - wenn ich ein Blick in mein Portemonainne werfe sind da 14€ drin, so viel zum vermeindlichen Reichtum. ;\)
Ich bin auch nur Studentin, ohne Bafög - und ohne teures Womo in Marokko \:\)
Natürlich haben Europäer mehr Geld, aber auch mehr Kosten und ich glaube, dass manche Leute im Ausland wirklich denken, dass man die Tausender gleich bündelweise mit sich rumträgt.

Aber eigentlich hatte ich bisher so schlechte Erfahrungen nie gemacht. Natürlich zahlt man irgendwie einen Touristenbonus z.B. beim Taxi, aber das finde ich nun schon sehr arrogant, wenn man sich darüber noch aufregt - da die Preise immernoch weit unter dt. Niveau liegen.

Ich würde mich auch nicht als das so bezeichnete "typisch deutsche" betiteln. Ich rege mich ja über Bettler (in welchem Sinne auch immer) nicht auf, im Gegenteil - es tut mir ja leid. Ich meinte eigentlich auch keine bettelnen Kindern, sondern Alte (eigentlich gab es die auch nur in Marrakech, bei meiner Reise)
Natürlich kenne ich die Bettelmafia, aber mehr aus Dland - in Marokko auch?

Mit Kindern hatte ich in Marokko eigentlich gar keine Probleme (auch solche Szenen am Hafen, wie weiter oben beschrieben, hab ich nicht erlebt). Die waren alle lieb, neugierig und sehr niedlich, fast schon schüchtern.
Das einzige Problem waren diese faux guides...
Das mit der Polizei muss ich mir mal merken, obwohl ich es auch nicht sonderlich nett finde \:\) , aber stimmt schon, man ist ja im Recht - da sie ja etwas nicht gedultetes tun.
Allerdings waren wir zur Mittagszeit in der Kasbah, da war es menschenleer, bis auf die eine Reisegruppe, die auch schnell wieder weg war... kein Polizist zu sehen. Vermutlich wäre es nicht mal aufgefallen, wenn man uns sang- und klanglos verschleppt hätte
Dafür kam in Marokko gleich die Antwort.. ah, Skadinavien, das sind nette Leute da, nicht so wie die Deutschen und Engländer...

Ich glaube, wenn man sich als Deutscher (in dem Fall) geoutet hat, ist es schwieriger einen guten Eindruck zu hinterlassen - und so viel Zeit hat man ja auch nicht um mit allen immer zu reden.

viele Grüße

P.S. jawohl, danke Rainer \:\) - es gibt nicht immer DIE... weder DIE Deutschen, noch DIE marokkanischen lästigen Kinder, noch DIE foulano... obwohl ich solche Bücher sehr mag, die vermeindliche Voruteile aufgreifen - sowohl über andere Länder, als auch über Deutschland. Ein Funken Wahrheit steckt ja immer drin ;\)