Hallo Mogador52,
vielen Dank für diesen umfassenden Bericht mit weiteren vielen Hinweisen und Tipps.
Die Logistik welche ich mir als alter Westeuropäer so täglich zurecht lege ist ein Start- und Zielpunkt. Ich weiß wieviel KM ich mir zumuten kann oder will (je nach Sehenswürdigkeiten) und kann somit sagen, wann und wo ich beginne eine Unterkunft für die Nacht zu suchen. In Europa kann ich unter Unterkunft - B&B, Pensionen, Gasthäuser mit Fremdenzimmern und Hotels wählen. Somit kann ich bereits bei der Kategorie in etwa einschätzen was mich erwartet. Ebenso muß ich in entlegenen Gebieten etwas früher mit der Suche beginnen, wobei ich in größeren Städten mir sicher bin, relativ schnell etwas zu finden. Wobei mich hierbei, gemeint sind die Metropolen, mein Navi mit entsprechenden POI's unterstützt. Dies ist aber für mich in Afrika - Marokko unbekannt. Ich kann weder den zeitlichen Aufwand der Fahrstrecken, noch die Verfügbarkeit der Unterkünfte abschätzen und das macht mich etwas unsicher. Aus den Berichten welche ich gelesen habe, geht leider nicht daraus hervor, ob man nun Glück haben muß z.B. zwischen Azour und Erfoud bevor es dunkel wird noch eine Unterkunft zu bekommen, oder ob man sich gleich darauf einstellen sollte unbedingt Erfoud zu erreichen, da es vorher nichts an Unterkünften gibt. Zur weiteren Information habe ich mir gestern den Hotelführer von Edit Kohlbach bestellt. Ich glaube damit bin ich gut aufgestellt und kann auch im Vorfeld die eine oder andere Unterkunft raus suchen und gezielt anfahren.
Auch wäre für mich noch interessant - zum Punkt Verpflegung. Da ich ab und zu auch auf Campingplätzen bin und somit selbstverpfleger, kann ich in Marokko außerhalb der größeren Städte, mit einer Metzgerei, Bäckerei oder einem Supermarkt rechnen ? worauf muß ich achten, um notwendige Lebensmittel zu bekommen. Ich kann mich da an einige Bergdörfer in Frankreich und Spanien erinnern, wo man genau wissen musste, hinter welcher normalen Holztüre man z.B. frisches Brot bekam. Von außen war nichts erkennbar, dass dies eine Bäckerei war.
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich erwarte weder von dir noch von einem der Mitglieder in diesem Forum eine entsprechende Lösung auf meine Probleme. Denn diese unsicherheiten sind ja oft das Salz an den Fernreisen die wir unternehmen. Es sind letztlich die Herausforderungen denen wir uns stellen wollen. Andernfalls müssten wir zu Hause bleiben.
Trozdem versucht man doch immer wieder, vielleicht doch noch eine Info von Gleichgesinnten zu bekommen welche einem eine kleine Sicherheit zuspielt und sagt "das klappt dann schon ! ! "
Übrigens: die Links welche du mir gegeben hast sind super. Einige hatte ich zwar schon, aber z.B. der Bericht vom Drachenstein ist ja absolut fantastisch. Informativ und sehr nett geschrieben. Und so zwischen den Zeilen erkennt man die Problempunkte. Ich werde mal über FB versuchen ob ich Kontakt knüpfen kann.
In dem "visitmorocco.com" ist fast exact die Reiseroute als "Große Marokko Rundreise" beschrieben, welche ich mir zurecht gelegt habe. Vielen Dank für diesen Link, da kann ich auch nochmals ein wenig nachlesen.
Und den Ferien-Hügel Walhalla werde ich auf jeden fall besuchen. Ich hatte darüber schon gelesen, hatte aber keine Adresse.
Ach du liebe Zeit schon wieder 02:34h wie die Zeit beim schreiben und zusammenstellen solcher Zeilen vergeht ist wahnsinn.
Also bis dann............
Beste Grüße emo