Hallo Emo,
hiermal ein Reisebericht von Wolfgang - Drachenstein, der auch mit dem Motorrad durch Marokko gefahren ist.
Er fuhr aber ab Genua mit der Fähre - er ist aus der Schweiz.
Einige Punkte, die du anfahren möchtest, sind auch in seinem Bericht.
http://www.drachenstein.ch/flugkuh/ Es gäbe vielleicht die Möglichkeit einen Kontakt herzustellen - über facebook oder per Mail.
Was möchtest du den gerne über die Logistik wissen.Unterkünfte,Verpflegung....
Also du findest fast überall günstige Übernachtungsmöglichkeiten ausser vielleicht in ganz kleinen Dörfern.Möchtest du da Adressen etc. haben?
Ansonsten einfach anhalten und fragen...da sind immer Leute die weiterhelfen.Ich denke so ab 150 DH ist ok.
Oder du gibst eventuelle Orte in denen du Station machen möchtest bei hostelbookers oder booking.com ein und stöberst mal durch und schreibst es auf.
Das Tankstellennetz ist ja gut ausgebaut auch in nicht so grossen Orten findet man Tankstellen.
Super ist grün angezeigt, du sagst einfach Super und gut. Motorenöl gibt es auch an den Tankstellen.Da deckst du dich eben an den grösseren ein - z.B. Afriquia
Mit Deutsch wirst du nicht so weit kommen,das wäre Zufall - oder in Agadir.
Mit Englisch geht es ganz gut - vor allem in den Metropolen.
Ich würde ein kleines franz. Wörterbuch mitnehmen.
Die heissen Sommermonate Juli und August würde ich meiden - ab 20.Juli ist Ramadan - da könnte es auf dem Land etwas beschwerlicher sein zu Reisen. Die Küstenorte sind sehr voll - ob der Hitze im Landesinneren fahren auch die Marokkaner an die Küsten.
April - Mai - oder September-Oktober fände ich am besten für eine Motorradtour.
November, Dez. und Januar könnten wieder regnerischer sein.
Hast du schon einen guten Reiseführer - z.B. für Südmarokko von Astrid und Erika Därr - da findest du viele Anregungen.
Im Hotelführer von Edith Kohlbach, findest du auch die kleinsten Herbergen und einen Campingführer gibt es auch.
Im Netz kannst du auch einige Seiten der Führer googlen....
Zu allgemeinen Info und vieles mehr...
http://marrakechtours.de/153.0.html Vom Fremdenverkehrsamt Marokkos
http://www.visitmorocco.com/index.php/ger/ Unterkunft rural z.B. bei Azilal - Ouzoud - sehr schöne Gegend
Bei Deutschen - Wallhalla
http://www.ferien-in-marokko.de/ Gruss Gabriele - Mogador52