Familienurlaub ist nicht nur auf der genannten Route nach unserer Erfahrung unproblematisch. Sommerurlaub mit Kindern praktizieren ja auch die Einheimischen, deswegen fällt man an Badestränden oder an Sehenswürdigkeiten meist auch nicht besonders auf. Ähnlich wie in anderen arabischen/afrikanischen Ländern gibt es aufdringliche, aber nach unserer bisherigen Erfahrungen nie aggressive Händler vor allem in stark touristisch geprägten Orten (Fez, Marrakech) und mánchmal im Süden, im Norden und an der Küste hingegen sehr selten. Ein deutliches "Non merci" wird akzeptiert. Trotzdem ist es für Marokkoneulinge vielleicht sinnvoll, den Marrokourlaub nicht mit einem Altstadtbummel in Fez oder Marrakech zu beginnen. Vielfach wird auch vor aufdringlichen Kindern gewarnt. Wer aber ruhig, gelassen und interessiert mit ihnen umgeht, hat auch hier wenig Probleme. Eine bettelnde Rasselbande luden wir besipielsweise in Tinerhir einfach zum abendlichen Fußballspiel ein und stifteten den Ball - das "Problem" aufdringlicher Kinder war erledigt.
Wer mit Kindern reist, wird schließlich auch garantiert (!) nicht auf Drogen angesprochen,(wenn man nicht gezielt im Drogenmilieu verkehrt). - Dies gilt auch für die Rif-Region etwa um das sehenswerte Chefchaouen, wo unsere Kinder unbedingt wieder zum Reiturlaub hinfahren wollen.