Danke,danke

bin vor 6-7 Jahre die Strecke Mhamid-Tata gefahren, gehe davon aus daß es vom technischen her ähnlich sein wird. Damals war ich allerdings gut ausgerüstet mit einem Hanomag auf dem Weg nach so weit wie möglich.

Jetzt fahren wir als Urlauber mit einem gemieteten hoffentlich ordentlichem Fahrzeug die Nostalgie hinterher.

Da die Grenznähen in Nordafrika heutzutage doch etwas unsicherer geworden sind, habe ich mal nachgefragt.
Die Antworten beruhigen.

@ Edith

ein altes GPS-Dingens haben wir dabei und wird eingeschaltet, wenn wir nicht mehr so recht wissen.

@ Jochen

Ein oder zwei Nächte müßten drin sein, deswegen fahren wir ja hin. Hoffentlich läßt der Wind das Zelt nicht klappern, damit wir die Sterne funkeln hören können.

Her mit denen sehenswerten Stellen.....

Staubwolken..., etwa von Geländecabrios mit weißen Ledersitze und einige Falken auf der Stange, die mit solche Geschwindigkeiten über Steinpisten düsen, alsob sie sich jeden Tag ein Neues leisten könnten?

@ Jan

Hut ab für die Radfahrer!
Da kann ich Dir ein schönes Buch empfehlen; "der Traum von Afrika von Pamela Watson" (National Geographic)
..vielleicht deswegen so schön weil sie mit dem Fahrrad fast die gleiche Strecke durch Afrika gefahren ist, wie ich auf eine etwas bequemere Art.....

Gute Nacht

Sjaki