Hallo Herbstkugel,

ich schliesse mich der Meinung von Andreas an: Die Tour ist zu weit für den kurzen Zeitraum. Ich würde auch die Westsahara sein lassen. Eine wunderschöne Lagune habt ihr auch in Oualidia. Ansonsten finde ich die Tour gut. Agadir würde ich weg lassen und von Marrakech aus direkt in den Süden und dann über Rachidia und Fes zurück.

Hallo Andreas,

schöner Bericht. Dein Endzitat entspricht auch meinem Leitsatz zum Reisen! Ist sogar unser Reisemotto!
In einem Punkt aber mag ich dir widersprechen: Nämlich darin, dass Mauretanien zu arm ist, um an Kultur denken zu können. Zum Einen sind die Mauretanier nicht wirklich arm. Zumindest nicht der maurische Teil der mauretanischen Bevölkerung. Die meisten Einwohner dieses Wüstenstaates besitzen grosse Viehherden. Hast du die Zelte im Landesinneren nicht gesehen? Nicht so gut geht es dem schwarzafrikanischen Teil der Bevölkerung, aber Hunger leidet in Mauretanien niemand. Natürlich ist Mauretanien im Vergleich zu Marokko "arm" - aber im Vergleich mit vielen anderen afrikanischen Staaten...?

ABER: Der Kulturbegriff Mauretaniens ist ein vollkommen anderer, als unserer - und auch der der Marokkaner. Mauretaniens Kultur besteht in anderen Dingen. In Audaghost steht eine der wichtigsten Moscheen des Islams, in Chingetti (Shinqit) ist eine der wichtigsten islamischen Biliotheken zu finden mit einzigartigen arabischen Handschriften... dazu kommt die reiche Sahara-Beduinenkultur, der Schmuck, die Zelte, die Decken, der Geschichtenreichtum, die Traditionen, die Lederarbeiten und Haartrachten. All dies ist dem Touristen nur schwer zugänglich und so mag es scheinen, als gäbe es dies nicht. Aber Mauretanien ist auch kulturell interessant. Nur muss man dafür eben ein wenig tiefer ins Land rein, muss Kontakt zu den Menschen haben - und das ist grade in Mauretanien - zugegebener Massen nicht ganz einfach. In diesem Sinne... der Sinn des Reisens besteht darin... gell?

Viele Grüsse,
Muriel