Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Hoher Atlas im März #12924
18/02/06 02:55 PM
18/02/06 02:55 PM
Joined: Feb 2006
Posts: 3
Berlin
M
Masanja Offline OP
Junior Member
Masanja  Offline OP
Junior Member
M

Joined: Feb 2006
Posts: 3
Berlin
Hallo,

ich bin vom 14.-24.03. in Marokko, zum ersten Mal, und wollte nach einigen Tagen in Marrakech in den Hohen Atlas zum Wandern, dann in einem Bogen, vielleicht durch die Sous-Ebene, nach Agadir.

Meine Frage: Gibt es Gegenden im Atlas, die zu dieser Jahreszeit aufgrund der Witterung nicht oder nur mit expeditionsmäßigem Aufwand zu begehen sind (Toubkal etc.)?
Welches Gebiet/ Route würdet ihr empfehlen bzw. von welchen abraten? Ich werde 3-5 Tage dafür Zeit haben. Ach ja, und ich werde voraussichtlich kein eigenes Fahrzeug haben.

Alle guten Dinge

Masanja

Re: Hoher Atlas im März #12925
19/02/06 09:18 AM
19/02/06 09:18 AM
Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline
Mitglied
Edith Kohlbach  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
Hallo Masanja,
willkomen im Forum. Leider habe ich ziemlich krank im Bett gelegen, erst heute geht es etwas besser, so dass zumindest ich dir ein wenig sagen kann.
Der Schnee ist in Marokko so genau nicht vorherzusagen. Es gab eine Menge dieses Jahr, aber die Straßen sind immer schnell wieder frei und du kommst überall hin. Der Toubkal selbst wird im Winter nicht direkt bestiegen, aber es gibt eine Menge Regionen, die man trotzdem erreichen kann. Ich habe auf dieser Seite alles zusammen gestellt, was ich darüber weiss:
Toubkal


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher
Re: Hoher Atlas im März #12926
20/02/06 01:04 PM
20/02/06 01:04 PM
Joined: Feb 2006
Posts: 3
Berlin
M
Masanja Offline OP
Junior Member
Masanja  Offline OP
Junior Member
M

Joined: Feb 2006
Posts: 3
Berlin
Hallo Edith,

vielen Dank für die Info. Und gute Besserung!

Masanja

Re: Hoher Atlas im März #12927
21/02/06 12:32 PM
21/02/06 12:32 PM
Joined: Sep 2004
Posts: 3
Vienna
S
Stefan Fadinger Offline
Junior Member
Stefan Fadinger  Offline
Junior Member
S

Joined: Sep 2004
Posts: 3
Vienna
Servus Masanja!
Eine Winterreise auf den Toubkal ist toll und auch ohne Expedition möglich. In Imlil gibt es sogar Skiausrüstung oder Schneeschuhe zu mieten, die Hütte "Refuge du Toubkal" ist den ganzen Winter bewirtschaftet. Gute Schuhe, ein warmes Gewand und einen Schlafsack solltest Du aber schon mitnehmen.
Viel Spaß in jedem Fall!

Re: Hoher Atlas im März #12928
21/02/06 02:24 PM
21/02/06 02:24 PM
Joined: Aug 2002
Posts: 772
Freiburg i. Br.
M
Muriel Brunswig-Ibrahim Offline
Member
Muriel Brunswig-Ibrahim  Offline
Member
M

Joined: Aug 2002
Posts: 772
Freiburg i. Br.
Hallo Masanja, hallo Stefan,

na, ich weiss nicht. Es gibt Eisfelder bei der Besteigung des Toubkals zu überqueren. Natürlich hat es die nicht immer im März, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie da sind, ist doch gross. Insofern würde ich nicht so locker behaupten, es wäre auch ohne Expedition zu meistern - wobei man natürlich das Wort EXPEDITION definieren müsste. Ich würde wenn überhaupt nur den Aufstieg bis zur Neltner-Hütte alleine wagen - und auch nur, nachdem ich mich vor Ort, sprich in Imlil, erkundigt habe, ob die Wege frei sind. Für alles andere braucht es im Winter (und März ist Winter!) einen Bergführer, der weiss, wo Schnee- udn Eisfelder sind sowie ggf. Eispickel und entsprechende Ski.
Natürlich könnt Ihr "Glück" haben und es hat gar keinen Schnee mehr, aber denkt, dass ihr euch auf Höhen zwischen 2000 und 4000 m bewegt und das ist bereits im Sommer frisch.

Wenn ihr mögt, und es nicht der Hohe Atlas sein muss, warum geht ihr nicht in den Saghro oder den Siroua? Dort kann es nachts zwar auch noch 0 Grad haben, aber Schnee und Eis hat es dort sicher nicht mehr und ihr könnt relativ problemlos dort wandern, auch auf 3000er. Bergführer sind hier allerdings wie auch im Hohen Atlas notwendig.

Viele Grüsse,
Muriel

Re: Hoher Atlas im März #12929
24/02/06 03:28 AM
24/02/06 03:28 AM
Joined: Jan 2006
Posts: 19
kleinwallstadt
S
sjaki Offline
Junior Mitglied
sjaki  Offline
Junior Mitglied
S

Joined: Jan 2006
Posts: 19
kleinwallstadt
hallo christian!

mit Skiausrüstung und Schneeschuhe kannst Du auch daheim einiges erleben.

Am 18.03 fahren wir durch Ouarzazate.
Wenn am Straßenrand jemand steht mit orangenem Hut oder Schal nehmen wir ihm mit in die bizarre Gebirgswelt Marokkos, links oder rechts, je nachdem.

sjaki

Re: Hoher Atlas im März #12930
28/02/06 11:04 AM
28/02/06 11:04 AM
Joined: Feb 2006
Posts: 3
Berlin
M
Masanja Offline OP
Junior Member
Masanja  Offline OP
Junior Member
M

Joined: Feb 2006
Posts: 3
Berlin
Hallo Muriel, hallo Stefan,

vielen Dank für die Infos. Gerade weil ich nicht zum ersten Mal in den Bergen bin, würde ich natürlich auf einen Führer zurückgreifen, wenn es angeraten ist.
Werden die Führer in der Region Toubkal pro Person oder Gruppe bezahlt? Habt ihr Erfahrungen, wie leicht es vor Ort ist, sich zu einer Gruppe zusammenzufinden oder sich anzuschließen?

Grüße


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
633,754 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1