Hallo Masanja, hallo Stefan,
na, ich weiss nicht. Es gibt Eisfelder bei der Besteigung des Toubkals zu überqueren. Natürlich hat es die nicht immer im März, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie da sind, ist doch gross. Insofern würde ich nicht so locker behaupten, es wäre auch ohne Expedition zu meistern - wobei man natürlich das Wort EXPEDITION definieren müsste. Ich würde wenn überhaupt nur den Aufstieg bis zur Neltner-Hütte alleine wagen - und auch nur, nachdem ich mich vor Ort, sprich in Imlil, erkundigt habe, ob die Wege frei sind. Für alles andere braucht es im Winter (und März ist Winter!) einen Bergführer, der weiss, wo Schnee- udn Eisfelder sind sowie ggf. Eispickel und entsprechende Ski.
Natürlich könnt Ihr "Glück" haben und es hat gar keinen Schnee mehr, aber denkt, dass ihr euch auf Höhen zwischen 2000 und 4000 m bewegt und das ist bereits im Sommer frisch.
Wenn ihr mögt, und es nicht der Hohe Atlas sein muss, warum geht ihr nicht in den Saghro oder den Siroua? Dort kann es nachts zwar auch noch 0 Grad haben, aber Schnee und Eis hat es dort sicher nicht mehr und ihr könnt relativ problemlos dort wandern, auch auf 3000er. Bergführer sind hier allerdings wie auch im Hohen Atlas notwendig.
Viele Grüsse,
Muriel