Hallo
Hier mal ein paar allgemeine Infos!
Hier ein spezielles Wohnmobilforum zu Marokko, wo du auch Fragen stellen kannst!
http://www.wohnmobilforum.de/marokko-f88.html Ich weiss nicht ob du den neuen Campingführer von Edith Kohlbach hast.Da ist viel drin verzeichnet...
http://www.amazon.de/Campingf%C3%BChrer-...6278&sr=8-1 Oder als Orientierung für Selbstfahrer
http://www.amazon.de/Reisehandbuch-Marok...6278&sr=8-3 Oder die Reiseführer von den Därrs
http://www.amazon.de/Marokko-Astrid-D%C3...6542&sr=1-1 Das soll keine Werbung sein, sondern gute Info zur Planung.
Dies ist die Seite eines Marokkoreisenden im Winter mit Campingbus - sehr erfahren.
Der User heisst hier "bobergj"
Die Threads dazu
http://www.forum.marokko.net/ubbthreads....true#Post100206 http://www.camping-bus.de/Reiseberichte/Marokko-2009-2010/Marokko-Ueberwintern.html Zum Tizi N Test
Dieser kurvenreiche Pass mit schmalen Strassen kann auch bei starkem Regen unpassierbar sein...lese hier von "Chambonas"
http://fesmaroc.blogspot.com/2010/03/samstag-20.html#uds-search-results Ob die Pässe passierbar sind(ändert sich von Tag zu Tag) erfährt man wohl erst vorort...haben wir selbst schon erlebt, allerdings im Januar. Im Moment hat es wieder geschneit - Info facebook.
Es kann auf jeden Fall im März und April noch schneien.
Gruss Gabriele
PS Habe gerade gesehen, das du deine Frage ja schon im Forum von Edith Kohlbach gestellt hast...
Da alle Stellplätze ausserhalb der Stadt Tanger sind, könnte es eventuell knapp werden vor Einbruch der Dunkelheit, da du ja noch die Zollformalitäten erlegen musst...
http://saharaforum.iphpbb3.com/forum/vie...anger+Med#p2048