Weißt du Wanderer - ich verrate dir mal ein Geheimnis: Ich habe noch nie in meinem Leben ein Buch gelesen (Fachbücher oder Bücher, die wir in der Schule lesen mussten zählen nicht - das waren dann sowieso maximal fünf Bücher wie z.B. "Das Parfum" und nicht freiwillig). Und als ich vor ca. 10 Jahren in dieses Forum gefunden habe, war ich des Schreibens nicht wirklich mächtig und habe jeden Satz mit einem Ausrufezeichen beendet. Wenn ich mir heute alte Beiträge durchlese, schäme ich mich ein wenig über diesen alten Stil, wenn auch die Unbekümmertheit (dieses "drauf los schreiben"), das mein altes Ego ausstrahlte, mir sympathisch ist. Meine Noten im Fach Deutsch waren in den ersten 10 Jahren meiner Schullaufbahn eine Katastrophe - ich war fast nie besser als "ausreichend". Ob Nacherzählungen, Inhaltsangaben u.s.w. - ich kämpfte immer gegen eine "mangelhaft" an. Ein Grund ist sicher, dass ich keine Bücher gelesen habe (und immer noch nicht lese), aber auch keinen Sinn für das Schreiben an sich hatte.
Ich bin aber kein Mensch, der "stehen" bleibt. Als Ausländer habe ich dann noch rechtzeitig begriffen, dass ich besser sein muss als all die Deutschen um mich herum - nur so hatte ich eine Chance in dieser Gesellschaft zu bestehen und erfolgreich zu sein. Mein Ehrgeiz ist grenzenlos.... - und so gehöre ich zu den Menschen, die stundenlang bis zum Morgengrauen perfektionieren/ackern können!
Und so nutzte/nutze ich das Marokko-Forum auch zu meiner eigenen Bildung. Und wenn man sich meinen Schreibstil im Zeitverlauf anschaut - so hat er sich ständig verbessert. Hinzugekommen sind selbstverständlich auch meine beruflichen Aktivitäten, die mir neue Möglichkeiten boten/bieten mich in jeder Hinsicht zu verbessern - auch beim Schreiben.
Durch das gründliche Lesen von Beiträgen talentierter Schreiber hier im Marokko-Forum habe ich für mich viele Feinheiten unbewusst übernommen und auf der Suche nach dem perfekten Schreibstil (wie Grenouille nach dem perfekten Parfüm) verinnerlicht.
JM zum Beispiel begeisterte mich mit seiner Ausdrucksweise, ebenso Afulki - das waren Personen zu denen ich hinauf geschaut habe. Aber auch Rolf hatte einen sehr guten Schreibstil - von ihm habe ich irgendwann die Gedankenstriche übernommen ohne es selbst zu merken. AvP z.B. konnte zwar gut schreiben - aber er war das Beispiel dafür, wozu übertriebene Strukturierung von Beiträgen führt: zur Buchstabensuppe! Peter Gerlach, Alli und Abid fallen mir noch ein. Mir wurde erst im Marokko-Forum so richtig bewusst, dass das Schreiben Kunst ist.
Josi ist eine tolle Schreiberin - es gibt hier momentan niemanden, der ihr das Wasser reichen kann und schon wieder: Ohne es zu merken (im realen Leben eignet man sich auch Ausdruckweisen von Menschen an, die dich tagtäglich umgeben - also ist diese Folge nicht verwunderlich), habe ich auch von ihr etwas übernommen und zwar: Die Erklärungen zu den einzelnen Sätzen, die nichts mit der Kernaussage des Beitrags zu tun haben, in Klammern zu setzen. Das macht für mich einen Sinn - so werden diese ständigen Gedankensprünge sortiert, die man beim Schreiben hat. Ich kopiere nicht - ich verbessere mich nur!
Seit JAHREN arbeite ich an meiner Rechtschreibung, Grammatik, Ausdrucksweise und Interpunktion. Aus meiner Sicht ist meine Rechtschreibung sehr gut, meine Ausdrucksweise gut, mein Satzbau mehr befriedigend als gut, meine Interpunktion befriedigend und meine Grammatik gerade so befriedigend - aber ich werde weiter lernen. Dass ich nur ein gewöhnlicher Schreiber bin, merkst du wahrscheinlich nicht, da unter Blinden der Einäugige König ist, aber das macht wirklich nichts.
Eigentlich will ich nur eins sagen: Danke für das Kompliment!
Von dir werde ich wohl nicht viel lernen können.
P.S.: Ich sollte wirklich mal zum Psychiater - bald glaube ich auch noch selber, dass ich Yacin, Khira, Rolf, Josi und und und bin.