Schönheit von Kopf bis Fuß
Innerhalb eines sehr großen geographischen Bereichs, der sich vom Mittleren Atlas bis zur Sahara erstreckt, existieren immer noch einige Frauen, die traditionelle Kleidung tragen, deren Ursprungsdatum bis in römische Zeiten zurück reicht. Berbische Frauen sind ausgezeichnete Weber. Sie verwenden ihre eigene Wolle oder Baumwolle "izar". Ebenso stellen sie ihre "hendira", eine kleine Wolldecke, die als ein Mantel getragen wird, her - sie repräsentiert den zentralen Artikel berbischer Kleidung. Tattoos, Kopfschmuck, Schmuck, Gürtel und Schuhe weisen allesamt in allen Regionen einen großen Variationsreichtum auf und zeigen die großen Fertigkeiten der marokkanischen Goldschmiedekunst. Jedoch die schnelle Invasion des westlichen Lebensstils sowie industriell hergestellte Materialien, wie Kunststoff, Farben und Kleidung, haben das regionale ländliche Kostüm beeinflusst, das zunehmend seine Authentizität verliert und mehr oder weniger zum einfachen Volkskostüm degeneriert, das lediglich Touristen gezeigt wird.
Beginnend im 19. Jahrhundert wurde die traditionelle Kleidung der Stadtfrauen in Folge des intensiven Austausches mit anderen Ländern beeinflusst. Dies ist der Fall des "Djellabas", das ursprünglich ein männliches Kleidungsstück ist. Es hat viele Änderungen in den letzten vier Jahrzehnten erlebt. Es hat zwar dieselbe Struktur behalten, aber den ursprünglich rigorosen Schnitt und die nüchternen Farben verloren, außer wenn es von konservativeren oder älteren Frauen getragen wird. Der "Kaftan" ist das Grundkleidungsstück der marokkanischen Frau geblieben.
Trotz des starken modernen Einflusses, bildet die traditionelle Kleidung noch immer die Grundgarderobe der marokkanischen Frauen aller sozialen Klassen. Man muss nur zu einer Hochzeit oder einer religiösen Zeremonie gehen, um zu merken, wie sehr marokkanische Frauen und Männer ihren schönsten Traditionen treu bleiben.
Marokkanische Frauen kämpfen für ihre Rechte
Entsprechend der marokkanischen Verfassung hat die marokkanische Frau dieselben politischen Rechte wie der Mann, aber die Tradition fordert, dass sie diskret im Hintergrund bleibt. Sie ist ein Gewerkschafter, der keine Reden hält, aber hinter der Bühne streitet, um ihre vollen Rechte zu erhalten. Und sie erreicht zunehmend, Rechte der aktiven Frau einzuführen. Sie ist auch in der Politik; sie kann Teil des zentralen Kommitees jeder politischen Partei sein. Sie arbeitet sehr schwer um sich und der zukünftigen Generation zu beweisen, dass Frausein und Politik nicht unbedingt inkompatibel sind.
Anfang des 21. Jahrhunderts wurde ein nationales Komitee mit dem Ziel eingesetzt, entsprechend den Idealen der Vereinten Nationen die Frauen stärker am politischen Leben und im nationalem Rat für die Revision des marokkanischen Familiengesetzes teilnehmen zu lassen. Dies ist ein sehr komplexes Feld, wo Religion und sozialer Konservatismus mit der Dringlichkeit der Änderung kollidieren.
Im Artikel 13 der Verfassung des marokkanischen Königreiches wird allen Bürgern das Recht auf Bildung und Arbeit gewährt. Marokko hat den internationalen Vertrag über ökonomische, soziale und kulturelle Rechte ratifiziert. Marokko hat dasselbe mit internationalen Gewerkschaften und Parteien für die Absicherung von Frauen und dem Prinzip der Gleichheit zwischen den Geschlechtern getan. Jedoch behauptet sich die Tradition weiterhin, dass sie gegenüber dem Ehemann die unterwürfige Ehefrau ist. Dabei zeigt der Koran ungeheure Sorge für Frauen
viele weitere berichte zum thema unter--http://marokko-wo-wann-was.xobor.de/anmeldung.php
Last edited by uli2011; 12/01/12 02:15 PM.