Hallo,
ich würde ich zwei Einzelbuggys empfehlen und zusätzlich Tragesystem, dann kann man je nach Bedarf mal tragen oder fahren. Die Gassen in der Altstadt sind oft eng, dass man selten im Trubel nebeneinander gehen kann, in der Neustadt ist es besser und im jüdischen und Kasbahviertel geht es auf den Hauptstraßen auch ganz gut. Zu Obstgläschen kann ich nichts sagen, die Zeit als unsere Kinder klein waren liegt zu lange zurück, aber es gibt so viel gutes frisches Obst. Bananen kann man mit der Gabel zerdrücken, für Äpfel u.a. Obst evtl. einen kleinen Mixer oder einen Pürrierstab und ein Behältnis z.b. verschließbare Tupperwarebox oder ähnliches mitnehmen, dann kann man sich selber was machen. Wenn ihr Euch ein Appartment mietet z.B. in Essaouira Jacks Appartments, dann könnt ihr auch problemlos etwas Obst oder Gemüse kochen, oder Wasser heiß machen. In Familiengeführten Riads in Marrakesch habt ihr sicher auch die Möglichkeit auch in der Küche was warm machen zu lassen oder selbst zuzubereiten Obstsäfte gibt es überall.
Das Wettter kann man nicht so generell voraussagen. Im März dürfte es am Strand von Essaouira noch relativ kühl sein, aber mit dem Wind ist halt Glücksache. Wir hatten Mitte Oktober in Essaouira herrliche angenehme Tage um 22 Grad mit fast keinem Wind und ein andermal im Juni nur Wind, dass wir kaum am Strand sitzen konnten.
Viel Spaß Erika Därr