Hallo an alle Marokko-Fans, oder die es noch werden wollen.
Sicherlich haben viele bemerkt, dass der Touristenstrom in Marokko seit Monaten etwas nachgelassen hat und nur langsam wieder anläuft.
Einerseits waren und sind verantwortlich der politische Umbruch im arabischen Raum, das Attentat in Marrakesch, aber auch die sogenannte Krise und leider auch das Verhalten der Massenmedien…
Und wer hat es auszubaden – die einfachen Leute hier.
Wenn in London allerdings Stadtviertel abgefackelt werden, in Griechenland und Spanien sich die Demonstranten die Köpfe einschlagen – man fährt dennoch hin…aber lassen wir das…
Und wir fahren nach Marokko – weiterhin und haben es nicht bereut.
Wir haben Taroudant entdeckt. Manche schreiben es auch so: Taroudannt
Soviel wir wissen, war sie eine ehemalige Hauptstadt und war und ist sie die Berberhauptstadt des Landes. Sie ist älter als Marrakesch! Die Stadtmauer hat eine Länge von 7,5 km und wird zurzeit überall restauriert. Die Stadt macht große Anstrengungen, um die Touristen anzulocken. Öffentliche Plätze mit Springbrunnen und Gartenanlagen werden angelegt.
Hervorzuheben ist die geographische Lage der Stadt. Zwischen Atlas und Anti-Atlas gelegen, bietet sie hervorragende Ausflugsziele in die Umgebung. Ideal zum Wandern! Und wer baden will – der ist in einer Stunde in Agadir am Strand!
Eine Palmenoase, landwirtschaftlich genutzt – und das ist eben interessant - , die gibt es auch.
Die Gegend ist auch einzigartig, weil die Region der Souss Massa Dra berühmt für die Arganbäume ist. Es finden sich auch überall große Orangenplantagen, auch im Bio-Anbau.
Die Stadt selbst hat zwei Souks und zwei zentrale Plätze.
Angenehm: Die Händler lassen einen in Ruhe gucken! Es ist nicht so stressig wie in Marrakesch oder Agadir.
Gegessen haben wir im Restaurant „l’agence“ bei Maria. Gute Küche, sauber, freundliches Personal und schöne Dekoration.
Abstand nehmen sollte man von einheimischen Hotels. Sie sind leider nicht auf dem Niveau, was Service und Sauberkeit angeht. Mehr will ich hier nicht äußern.
Wir haben in einem Riad im Stadtzentrum gewohnt. Einfach toll.
Wer wissen will, in welchem, braucht mich nur fragen.
Der absolute Hit für uns war allerdings der Besuch der Domäne des 2011 in Taroudant verstorbenen Malers Claudio Bravo Camus. Es war wie im Märchen! Stellen Sie sich den Garten von Majorelle und die Menara von Marrakesch vor – nur schöner, besser unterhalten, beides an einem Ort und das mit dem Panorama der Gebirge! Nur 5 km von Taroudant entfernt. Ich glaube, so etwas bekommt nicht alle Tage geboten. Wer wissen, wer das organisiert, der braucht mich nur kontaktieren! Also ran an die Feder!
Viel Spaß in Taroudant
Jochen