hallo
Um einen User zu identifizieren, muss man etwas tiefer graben und die IP herausfinden. Also erst ist es mal wichtig, so den *Hauptnick* festzustellen. Ich weiß leider nicht, wie zeitintensiv diese Recherchen sind, aber so würde sich erklären, dass eine Sperrung nicht immer so rasch durchgeführt wird.
die ip eines users ist schnell festgestellt, aber die gilt in 99,9% der fälle nur solange, wie der user online ist.
trennt er seine internetverbindung und stellt sie dann wieder her, bekommt er eine neue ip, die mit der vorigen auf den ersten blick nicht viel gemeinsam hat.
anhand der ip kann man ohne richterlichen beschluss auch nur die ungefähre herkunft des users bestimmen, zb. köln und umgebung.
der admin könnte also höchstens alle ips, die auf köln hindeuten, sperren. damit wäre auch niemanden geholfen.
will man die ip einer person zuordnen, muss man die vorratsdatenspeicherung des internetproviders, der die entsprechende ip vergeben hat, in anspruch nehmen und das geht für otto normaladministrator nicht. dazu braucht er einen richterlichen beschluss. der betreffende user muss daher mindestens gegen ein gesetz verstossen, um die maschinerie in gang zu setzen.
es bleibt im normalfall nur der schreibstil oder der nick (manche halten ja streng die alphabetische ordnung ein) um einen troll zu erkennen.
gruss
Najib